Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 06.09.2018, 13:40
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.601
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: MCGE, Test einer Experimentalversion

Ich selbst hatte in der Partie den Entwicklungsrückstand einigermaßen aufholen können, musste aufgrund diverser Fehler später den Mehrbauern zurück geben und verlor die Partie.
Wenn man The King ab dem letzten Zug gegen sich selbst spielen lässt, gewinnt Weiß. Warum ? Weil Schwarz nicht lange genug stillhalten, sprich verteidigen will, und Gegenspiel sucht.

Der ChessGenius Exclusive hat auch so gut wie keine Probleme, den Entwicklungsrückstand aufzuholen. Nach zehn Zügen ist es so weit.
Wie die Partie dann lief, hat weniger mit dem Thema zu tun, ist dafür höchst unterhaltsam....
Da darf man natürlich nicht vergessen, dass die Bedenkzeiten nicht so reichlich bemessen waren.

[Event "Themen-Partie; 25 min./Spiel"]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2018.09.05"]
[Round "?"]
[White "The King Beta"]
[Black "CGE"]
[Result "0-1"]
[ECO "A41"]
[Opening "Neo-Alt Indisch"]
[Time "12:08:57"]
[Variation "2.Nf3"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "198"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

{Themen-Partie bei Zeitvorgabe von 25 Minuten für das Spiel. Der
Entwicklungsrückstand wurde von Schwarz zunächst aufgeholt. In einem teils
dramatischen Endspiel hatte The King den Sieg fast sicher, zog dann zu
ungeduldig a6-a7. Es stand auf Remis, bis er einige Züge später den Läufer
auf b2 gefressen hat.} 1. d4 d6 2. Nf3 Bf5 3. e4 {!?} Bxe4 4. Nc3 Bg6 {Der
Computer erwartete} (4. .. d5) 5. Bd3 Bxd3 6. Qxd3 c6 {Ende der Vorgabe} 7.
O-O {+0,80} e6 {+0,56. Beide Seiten sehen sich im Vorteil.} 8. Bd2 {!? Das
ist zu verhalten. Schwarz hat alternativ Le7/Sf6 oder gar d6-d5 um
entwicklungsmäßig aufzuholen.} Be7 9. Ne4 d5 {?! Eine gute Wahl. Wenn The
King Se4-g5 spielt, droht weiterer Abtausch bei weiterhin einem
Mehrbauern.} 10. Ng3 Nf6 11. Qb3 Qb6 12. Rfe1 c5 {+1,01} 13. dxc5 Bxc5 14.
Qxb6 axb6 {? Das ist nur die zweitbeste Wahl. Aber der ChessGenius hat eine
gewisse Vorliebe für offene Randlinien.} 15. b4 {-0,11} Be7 16. a4 Nbd7 17.
Nd4 {!} Rc8 18. c3 Rc4 19. Nb5 Ng4 20. Rad1 Nge5 21. f4 Nd3 22. Rf1 O-O 23.
Ra1 Ra8 24. Ra2 d4 {!! auch von The King erwartet. Damit bekommt Schwarz
seinen Sd3, der aktuell kein Rückzugsfeld hat, auf elegante Art
abgetauscht.} 25. Nxd4 {-0,80} Nxb4 26. cxb4 Rxd4 27. Ne2 {kostet ein
Tempo.} Re4 28. Ng3 {-1,35} Rc4 29. Rb1 Bd6 30. Ne2 b5 {Sf6 ist besser.}
31. a5 Nf6 32. Rc1 Ne4 {? Ein Fehler, da der Bauer auf c4 schwach wird wenn
Weiß richtig fortsetzt.. Tac8 war angemessen.} 33. Rxc4 bxc4 34. Be1 h6 35.
b5 Bc5+ 36. Kf1 Nf6 37. a6 {!? Das ist voreilig. Damit wird die
Verteidigung von Schwarz gegen den verbliebenen Randbauer leichter.} bxa6
38. bxa6 Ng4 {?} (38. .. Nd5 39. Ra4 Kf8 40. g3 Ke7) 39. Nc3 Ne3+ 40. Ke2
{0,00} Nxg2 {!? zu gierig.} 41. Bg3 g5 42. fxg5 hxg5 43. Ne4 {+0,68} Be7
44. Nd6 c3 45. Kd3 c2 {?? verspielt den Vorteil komplett} (45. .. Nf4+ 46.
Bxf4 gxf4 47. Nc4 Bc5 48. Kxc3 f3) 46. Kxc2 Ne3+ 47. Kd3 Nd5 48. Kc4 f5 49.
Be5 Nb6+ 50. Kb5 Nd7 51. Nc4 Nxe5 52. Nxe5 Bd6 53. Nd7 Ra7 54. Nb6 Bb8 55.
h3 f4 56. Rd2 Kg7 57. Nd7 Bc7 58. Ra2 Kg6 59. Nb6 Be5 {Lb8! war stärker und
von The King erwartet.} (59. .. Bb8 60. Nc4 Rf7) 60. Ra3 Bb2 61. Rd3 e5 62.
Rd6+ Kf5 {Kh5! -+} 63. Nc8 {0,00} Rc7 {?? Der Verlustzug!} 64. Rc6 Rh7 65.
a7 {? vorschnell, könnte den Sieg verspielt haben.} Rxa7 66. Nxa7 f3 67.
Rc2 e4 68. Rxb2 {? nach einer Minute Rechnung. CGE erwartete Kc4} e3 69.
Nc6 {Beide Computer urteilen mit 0.00} f2 70. Rb1 {0.00} Ke4 {+0.84} 71.
Rb4+ {0.00} Kd3 72. Ne5+ Kc2 73. Rc4+ Kd2 {+4,31 Jetzt sieht ChessGenius
den Gewinnweg.} 74. Nf3+ {-1,14... The King noch nicht.} Ke2 75. Nh2 Kd3
76. Kc5 {-3,49} e2 77. Rd4+ Kc2 78. Rc4+ Kb2 {+6.03} 79. Rb4+ Ka3 80. Rd4
e1=Q 81. Rd3+ Ka4 82. Rd4+ Kb3 83. Rd3+ Kc2 84. Rd5 Qc3+ {+9,93} 85. Kb5
Qxh3 86. Rc5+ Kd3 {+12.18} 87. Rd5+ {-10,4} Ke4 88. Rc5 Qxh2 89. Rc1 g4 90.
Kb4 Qd6+ {20.76} 91. Kb5 Qd5+ 92. Kb6 g3 93. Rb1 g2 94. Rb4+ Kd3 95. Ra4
Qb3+ 96. Kc7 Qxa4 97. Kd6 f1=Q 98. Ke7 Qc6 99. Kd8 Qf8# {Restzeiten, Weiß:
03:40, Schwarz: 07:00.} 0-1


Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (06.09.2018 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.09.2018), Hartmut (06.09.2018), RetroComp (06.09.2018)