Match 120'/40, 19. Partie, B04: Aljechin-Verteidigung (Moderne Variante | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 14-5 (+12 -2 =6) für den Saitek Sparc | Weiss hat nach der Eröffnung das Läuferpaar und Raumvorteil, Schwarz aber genügend Kompensation durch die Anfälligkeit des gegnerischen Zentrumsbauern e5. Ohne Not bricht dann Schwarz plötzlich zusammen, verliert eine Figur und natürlich auch die Partie.
[Event "SaitekSparc_Almeria16bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.08.25"]
[Round "19"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Almeria 68000"]
[Result "1-0"]
[ECO "B04"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2083"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "70"]
[EventDate "2018.08.06"]
1. e4 Nf6 {Match 120'/40, 19. Partie, B04: Aljechin-Verteidigung (Moderne
Variante | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 14-5 (+12
-2 =6) für den Saitek Sparc | Weiss hat nach der Eröffnung das Läuferpaar
und Raumvorteil, Schwarz aber genügend Kompensation durch die Anfälligkeit
des gegnerischen Zentrumsbauern e5. Ohne Not bricht dann Schwarz plötzlich
zusammen, verliert eine Figur und natürlich auch die Partie.} 2. e5 Nd5 3. d4
d6 4. Nf3 g6 5. Bc4 {***ENDE BUCH***} c6 6. O-O Bg4 7. h3 Bxf3 8. Qxf3 dxe5 9.
dxe5 e6 {***ENDE BUCH***} 10. Bb3 Bg7 11. c4 Ne7 12. Re1 Nd7 13. Bf4 {Weiss
hat das Läuferpaar. Trotzdem verfügt Schwarz über eine solide Stellung.
Lästig ist für Weiss vor allem der gegnerische Druck gegen den Zentrumsbauer
e5. Kurzum: Es steht gleich.} Nf5 14. Nc3 Qa5 15. Qe4 $6 {Sowohl 15.De2 wie 15.
Tad1 halten das Gleichgewicht, während nun gar Schwarz die Initiative
übernimmt.} Nc5 16. Qe2 Nxb3 $6 {Das ändert die Lage zugunsten von Weiss.} ({
Nach} 16... O-O-O $15 {steht Schwarz leicht vorteilhaft.}) 17. axb3 Qb6 18. Ra3
$6 {zu passiv} (18. Na4 Qxb3 19. Red1 $16 {und Weiss hat eine prächtige
Stellung}) 18... O-O 19. Ne4 Rfd8 20. c5 Qb4 21. Bd2 Qd4 22. Bg5 Rd7 23. Bf6 a6
$2 {Nach dieser Ungenauigkeit gerät die Stellung zu Ungunsten von Schwarz aus
dem Gleichgewicht.} (23... Qd3 $1 $11) 24. Rea1 $6 {Ein seltsamer Zug: Weiss
verdoppelt seine Türme auf einer geschlossenen Linie. Mit 24.g4 wäre der
weisse Druck massgeblich erhöht worden.} (24. g4 Nh6 25. Kg2 (25. Ra4 Qd3 26.
Qxd3 Rxd3 27. Rb4 Rxh3 28. Kg2 Rd3 29. f3 Rd7 30. Rh1 {droht Lg5 mit
Figurengewinn} Kf8 31. Kg3 $16) 25... Qd3 26. Qxd3 Rxd3 27. Nd6 Rb8 28. Re4 Rd5
29. Rb4 $16) 24... Bh6 $4 {Ein schlimmer taktischer Patzer. Kann es sein, dass
der Almeria 16bit die logische Antwort nicht im Köcher hatte?} 25. g4 {
Jetzt fehlen dem Springer gute Felder.} Qd5 {Schwarz findet sich
erzwungenermassen mit Figurenverlust ab, womit die Partie natürlich
entschieden ist.} ({a)} 25... Ng7 {verliert eine Figur nach} 26. g5) ({b)}
25... Ne7 26. Ra4 {macht sich die momentan ungünstige Stellung der schwarzen
Dame zunutze} Qd5 27. Bxe7 {ebenfalls mit Figurengewinn, weil} Rxe7 {nicht
möglich ist wegen} 28. Nf6+ Kf8 29. Nxd5) 26. gxf5 exf5 27. Nd6 Qxc5 28. Rd1
Bf8 29. Ra4 Bxd6 30. Rc4 Qb5 31. Rxd6 Rxd6 32. exd6 Rf8 33. Qd2 {Weiss hat
Mattangriff} f4 34. d7 Qb6 35. Qd6 h6 {Schwarz gibt auf} 1-0