Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 23.08.2018, 17:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.795 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8211
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit

Match 120'/40, 14. Partie, C19: Französische Verteidigung (Nimzowitsch-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Remis | Zwischenstand: 9-5 (+6 -2 =6) für den Saitek Sparc | Erneut eine Partie, in der frühzeitig die Damen getauscht werden. Infolge zu wenig stellungsgerechter Behandlung erzielen abwechselnd beide Programm leichte Vorteile, die sich wieder in Luft auflösen. Ein entscheidender Fehler passiert erst im 41.Zug seitens des Saitek Sparc als eine durch den Almeria 16bit ebenfalls nicht erkennbare, lange Abwicklung zum weissen Sieg hätte führen können. Das Remis durch Dauerschach muss jedoch als gerecht bezeichnet werden.

[Event "SaitekSparc_Almeria16bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.08.20"]
[Round "14"]
[White "Mephisto Almeria 68000"]
[Black "Saitek Sparc"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C19"]
[WhiteElo "2083"]
[BlackElo "2254"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "99"]
[EventDate "2018.08.06"]

1. e4 e6 {Match 120'/40, 14. Partie, C19: Französische Verteidigung
(Nimzowitsch-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Remis | Zwischenstand: 9-5
(+6 -2 =6) für den Saitek Sparc | Erneut eine Partie, in der frühzeitig die
Damen getauscht werden. Infolge zu wenig stellungsgerechter Behandlung
erzielen abwechselnd beide Programm leichte Vorteile, die sich wieder in Luft
auflösen. Ein entscheidender Fehler passiert erst im 41.Zug seitens des
Saitek Sparc als eine durch den Almeria 16bit ebenfalls nicht erkennbare,
lange Abwicklung zum weissen Sieg hätte führen können. Das Remis durch
Dauerschach muss jedoch als gerecht bezeichnet werden.} 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4.
e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 7. a4 Qa5 8. Qd2 (8. Bd2 {ist die meist
gespielte Fortsetzung}) 8... Bd7 {***ENDE BUCH***} (8... b6 9. Bb5+ Bd7 10. Bd3
Nbc6 11. Nf3 cxd4 12. cxd4 Nb4 13. O-O Nxd3 14. Qxd3 Bc8 15. Qa3 Bd7 16. Bd2 {
1-0 (66) Hovhannisyan,R (2601)-Sargissian,G (2677) Batumi 2018}) 9. Ba3 cxd4
10. Bxe7 {Dieser Abtausch widerspricht dem Sinn der weissen Eröffnungsanlage.
Offenbar will der Almeria 16bit seinen a4-Bauer schützen.} (10. cxd4 $11 Qxd2+
(10... Qxa4 11. Nf3 $16) 11. Kxd2) 10... Kxe7 $15 {Schwarz steht etwas besser.}
11. cxd4 Qxd2+ $1 12. Kxd2 Nc6 13. Nf3 Rac8 $6 ({Nach} 13... Na5 {was c2-c4
verhindert, nebst Verdoppelung der Türme auf der c-Linie, beschert Weiss ein
schweres Leben} 14. Bd3 Rac8 $15) 14. a5 $146 {verhindert das Manöver
Sc6-a5-c4} ({Vorgänger:} 14. Be2 Na5 15. Rhb1 Rc7 16. Kc1 Rhc8 17. Bd3 {
1/2-1/2 (17) Theofel,H-Hassan,W IECC email 1997}) 14... Rc7 15. c3 Rhc8 (15...
f6) 16. Bd3 h6 (16... a6 17. Rhc1 Na7 18. Ng1 Bb5 19. f4 Bxd3 20. Kxd3 Nb5 21.
Ne2 $11) 17. Ra3 (17. Rhb1 {sieht besser aus}) 17... Kf8 {Schwarz hat keinen
Plan.} (17... a6 18. Rb1 Na7 19. Rab3 Bb5 20. Ng1 g5 21. Ne2 $11) 18. Rb1 Kg8 {
Fortsetzung der Planlosigkeit} 19. Ng1 f6 20. f4 f5 {Verfrüht und dem Gegner
mit g4 einen Angriffspunkt bietend.} (20... a6 $11) (20... Rf8 $11) 21. Nf3 Be8
(21... a6 $11 {sieht stärker aus, wiederum mit der Idee ...Sa7 gefolgt von ...
Lb5}) 22. g3 (22. Bb5 Re7 23. Ne1 g5 24. Be2 g4 25. Nd3 $14) 22... Kh8 23. Be2
Kh7 24. h4 ({Nach} 24. Ne1 g5 25. Nd3 Nd8 26. Nc5 Rg7 27. Rab3 Rcc7 $14 {
steht Weiss zwar besser, aber man müsste wohl Magnus Carlsen heissen, um
Fortschritte zu machen.}) 24... Bf7 $6 {Einfach ausgleichend ist 24...Lh5} (
24... Bh5 25. Ne1 Bxe2 26. Kxe2 a6 27. Nd3 Na7 28. Nc5 Nb5 29. Rab3 Kg6 $11)
25. Ne1 $16 Nd8 26. Nd3 Be8 27. Nc5 Re7 28. Rab3 Rcc7 {Schwarz ist unter Druck
geraten.} 29. R3b2 g6 (29... h5) 30. Ke3 Rg7 31. Bd3 (31. g4 $5) 31... Bc6 32.
Rb4 Rgf7 (32... h5 $1 $14) 33. Be2 (33. g4 $142 $1) 33... Kg8 34. R4b3 (34. g4
$5) 34... Kh8 35. R3b2 (35. g4 $5) 35... Rh7 (35... h5 $1) 36. Kf2 (36. g4 $142
) 36... g5 37. fxg5 ({Nach} 37. g4 fxg4 38. Bxg4 Rcf7 39. hxg5 hxg5 40. Bxe6
Rxf4+ 41. Kg3 Kg7 42. Bc8 {steht Weiss zwar optisch deutlich besser, aber es
dürfte eine hartes Stück Arbeit sein, um Fortschritte zu machen.}) 37... hxg5
$14 38. h5 $6 {Ein fragwürdiger Vorstoss, ist doch dieser Bauer leicht
angreifbar, so dass die weissen Kräfte gebunden werden.} (38. hxg5 Rcg7 39.
Nd3 Rxg5 40. Nf4 $14) 38... Be8 (38... g4 {ist präziser} 39. Rh1 Kg7 40. Ke3
Kh6 $11) 39. Rh1 (39. g4 {ist stärker} fxg4 40. Bxg4 Bxh5 41. Bxe6 Rxc5 42.
dxc5 Nxe6 43. a6 Rf7+ 44. Kg1 bxa6 45. Rh2 Kg7 (45... Ng7 $2 46. c6 $18) 46.
Rxh5 $14) 39... Rh6 (39... g4 $11 {hält das Gleichgewicht.}) 40. c4 ({Lieber}
40. g4 $16) 40... dxc4 $11 41. Bxc4 Rxh5 $2 {Ein Verlustzug, was jedoch unsere
beiden Oldies wohl kaum erkennen können.} (41... Bc6 $11 {bleibt in der
Remisbreite.} 42. Rh2 Kg7) 42. Rbb1 $2 {Verpasst den Gewinn} (42. Rxh5+ Bxh5
43. Bxe6 Rxc5 44. dxc5 Nxe6 45. Rxb7 Nxc5 46. Rxa7 f4 47. gxf4 gxf4 48. Rc7
Ne4+ 49. Kf1 Ng5 50. Rc4 Bg6 51. Rxf4 Bd3+ 52. Ke1 Kg7 53. Kd2 Ba6 54. Ke3 Bb7
55. Rb4 Ba8 56. Rg4 Kh6 57. a6 Ne6 58. Rg8 Bc6 59. a7 Bd5 60. a8=Q Bxa8 61.
Rxa8 $18) 42... Rxh1 43. Rxh1+ Kg8 $1 44. Bxe6+ Nxe6 45. Nxe6 $11 {KTL-KTS}
Rc2+ {Will Weiss nun den g3-Bauer nicht aufgeben, ist das Remis durch
Dauerschach perfekt.} 46. Kg1 (46. Ke3 Rc3+ 47. Kd2 Rxg3 48. d5 $14) 46... Rc1+
47. Kh2 Rc2+ 48. Kg1 Rc1+ 49. Kh2 Rc2+ 50. Kg1 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.08.2018), Hartmut (28.08.2018), marste (24.08.2018), paulwise3 (24.08.2018)