
Zitat von
Hartmut
Tja schade. Vor allem wenn man schon "relativ weit" war ist es schade wenn man dann mittendrin aufhört, auch wenn sowas wie Alpha/LeelaZero vielleicht den Reiz nehmen mag. Wenngleich... bisher hat noch niemand LeelaZero auf einen "normalen" Schachcomputer gebracht (was auch nur in der reinen CPU-Version funtionieren würde. Eine GPU in einem konventionellen Schachcomputer wäre ja auch irgendwie seltsam...). Da wächst natürlich in mir die Frage ob man die CPU-Version nicht für einen reinen Schachcomputer kompilieren könnte. Das Programm könnte dann vielleicht nicht mit der Spitze mithalten (wobei, entsprechende CPU vorausgesetzt auch das eventuell möglich wäre) aber der innovative Spilstil wäre für ein solches Gerät immerhin sehr erfrischend und ein adäquater Ersatz für den Glasgow (zumal ja auch hier durchaus taktische "Patzer" öfter mal vorkommen... wie beim Glasgow auch). Das wäre doch mal was für Ruud...
Hallo Hartmut,
Danke..., sehr guter Post. Ich hatte gestern Abend
exakt den gleichen Gedankengang, welcher mich ein wenig aus meiner temporären Depression befreite.

ich stellte mir auch die Frage wie denn wohl Leela in einem Schachcomputer umzusetzen ist, ob mit GPU oder CPU. Wie Du schon schreibst, selbst auf einer CPU dürfte der Spielstil schon durchaus begeistern

und in diesem Zusammenhang dachte ich auch direkt an Ruud
Gruß
Egbert