Match 120'/40, 13. Partie, D10: Damengambit (Slawische Verteidigung) | Bediener: Rolf Bühler | Remis | Zwischenstand: 8,5-4,5 (+6 -2 =5) für den Saitek Sparc | Weiss kann die nach der Eröffnung und dem Damentausch erspielten Vorteile nicht nutzen. Im Gegenteil ist es der Gegner, der Aufwind erhält und im Endspiel einen nicht entscheidenden Mehrbauer besitzt. Beide Spieler zeigen sich jedoch im schwierigen Endspiel überfordert. Und so findet der Saitek Sparc nicht die beste Verteidigung und zeigt sich der Almeria 16bit nicht in der Lage, die auftauchenden Gewinnchancen in zahlbare Münze umzusetzen. Allerdings ist als Entschuldigung für die Programme davon auszugehen, dass auch starke menschliche Spieler wohl Mühe haben, das komplexe 7-Steiner-Endspiel von K+D gegen K+L+3 B (miteinander verbunden) richtig zu behandeln. Somit als Remis am Ende des langen Tages nach 111 Zügen.
[Event "SaitekSparc_Almeria16bit"]
[Site "Zürich"]
[Date "2018.08.19"]
[Round "13"]
[White "Saitek Sparc"]
[Black "Mephisto Almeria 68000"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D10"]
[WhiteElo "2254"]
[BlackElo "2083"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "222"]
[EventDate "2018.08.06"]
1. d4 c6 {Match 120'/40, 13. Partie, D10: Damengambit (Slawische Verteidigung)
| Bediener: Rolf Bühler | Remis | Zwischenstand: 8,5-4,5 (+6 -2 =5) für den
Saitek Sparc | Weiss kann die nach der Eröffnung und dem Damentausch
erspielten Vorteile nicht nutzen. Im Gegenteil ist es der Gegner, der Aufwind
erhält und im Endspiel einen nicht entscheidenden Mehrbauer besitzt. Beide
Spieler zeigen sich jedoch im schwierigen Endspiel überfordert. Und so findet
der Saitek Sparc nicht die beste Verteidigung und zeigt sich der Almeria 16bit
nicht in der Lage, die auftauchenden Gewinnchancen in zahlbare Münze
umzusetzen. Allerdings ist als Entschuldigung für die Programme davon
auszugehen, dass auch starke menschliche Spieler wohl Mühe haben, das
komplexe 7-Steiner-Endspiel von K+D gegen K+L+3 B (miteinander verbunden)
richtig zu behandeln. Somit als Remis am Ende des langen Tages nach 111 Zügen.
} 2. c4 d5 3. Nc3 Nf6 {***ENDE BUCH***} 4. e3 Bg4 5. Qb3 {***ENDE BUCH***} Qd7
6. Nf3 Bxf3 7. gxf3 e6 8. Rg1 Qc7 9. cxd5 cxd5 10. Nb5 $6 {Kein zweckmässiges
Manöver: Entwicklung war angesagt mit z.B. 10.Ld2.} Qd7 11. Bd2 Nc6 12. Rc1 g6
{Hebt den Druck gegen g7 auf und erlaubt die Entwicklung des Lf8.} 13. h3 $6 {
Ein sinnloser Vorstoss.} a6 14. Nc3 Bg7 15. Na4 Qc7 16. Qb6 Qxb6 17. Nxb6 Rd8
18. Rg3 $6 {Das kann man sich nur fragen: Was will er da?} Nh5 19. Rg4 O-O 20.
Na4 Nf6 21. Rg3 Rd6 $6 {Auch hier kann man sich die Frage stellen: Was will er
da?} 22. Nc5 Rb8 23. Bd3 Nd7 24. b4 Nxc5 {So wird der schwarze Bauer b7
rückständig, was dem Weissen für die Zukunft die besseren Perspektiven gibt.
} 25. bxc5 Rdd8 26. f4 {Verhindert ...e5, was Schwarz nun aber Zeit gibt, sich
seines rückständigen Bauern auf der b-Linie zu entledigen.} ({Falls} 26. Rb1
{um den Bauer b7 als rückständig zu markieren, erlaubt den starken
Zentrumsvorstoss} e5 27. dxe5 Nxe5 28. Ke2 Rdc8 $15) 26... Rd7 $6 {Den
Ausgleich hätte Schwarz mit 26...b6 sofort haben können.} (26... b6 27. Bxa6
bxc5 28. Rxc5 Nb4 29. Bxb4 Rxb4 30. Rc2 Ra8 31. Bd3 Rb1+ 32. Ke2 Ra1 $11) 27.
Ke2 (27. Rb1 {bringt nichts} b6 28. Rxb6 Rxb6 29. cxb6 Rb7 30. Bxa6 Rxb6 31.
Be2 Rb2 32. a4 Bf8 33. Bb5 Na7 34. Be2 Ra2 35. Bd1 Nc8 36. Bb3 Rb2 $11) 27...
b5 28. cxb6 (28. a4 {ist ein anderer Versuch, auf Vorteil zu spielen} Ra7 29.
axb5 axb5 30. Rgg1 Kf8 31. Ra1 Rxa1 32. Rxa1 Ke7 33. Rb1 b4 34. Bc2 Kd7 35. Ba4
Kc7 36. Bxc6 Kxc6 37. Rxb4 Rxb4 38. Bxb4 $16) 28... Rxb6 29. a4 Rd6 30. Rgg1
$16 {Schwarz hat nun ein schweres Leben} Rb2 31. Bxa6 $2 {Trifft die falsche
Wahl und ermöglicht Schwarz wieder den Ausgleich.} (31. Rb1 Ra2 32. Ra1 Rxa1
33. Rxa1 Bf6 34. Rb1 $16) 31... Nxd4+ 32. exd4 Rxa6 33. Rc8+ Bf8 34. Ra1 (34.
f5 Kg7 35. f6+ Kxf6 36. Rxf8 Rxa4 37. Ke3 Ra3+ 38. Ke2 Ra4 $11) 34... Kg7 $15
35. Kd3 Be7 36. a5 Bd6 37. f3 ({Besser} 37. Rc2 Rb7 $15) 37... Kf6 38. h4 $6 {
Zwei schwächliche Züge hintereinander und schon stünde Schwarz nach 38...h5
nun deutlich besser. Die Bauern h4 und f4 stellen wichtige Schwächen dar.
Auch der a5-Freibauer ist überhaupt nicht stark. Weiss hat mit Ausnahme des
f3-Bauern alle seine Bauern auf dunklen Feldern, ein grosser Nachteil in
diesem Endspiel.} Kg7 $6 {Einmal mehr die Frage: Was will er da?} (38... h5 $1
{Für Leela Chess Zero Cuda v0.16.0 ist das entgegen einiger anderer Engines
ein selbstverständlicher Zug.} 39. Rc2 Rb3+ 40. Rc3 Rb7 41. Rc2 Kf5 $17 {
und Schwarz derart deutlich besser, dass sich Weiss bereits grösste Sorgen
ums Remis machen müsste.}) 39. Rc2 Rb3+ 40. Ke2 $6 {Weshalb den König
freiwillig schlechter platzieren? Natürlich verdient 40.Tc3 den Vorzug.} h6 $2
{Der Mephisto Almeria 16bit zeigt keinerlei Stellungsverständnis.} (40... h5
$17 {ist noch immer gut}) 41. Kf2 Be7 42. Kg3 Bf6 43. Ra4 Rd3 44. Bc3 {Alle
weissen Figuren stehen passiv.} Rd1 45. Rh2 (45. Rb2 $142) 45... Rg1+ 46. Kh3 (
46. Kf2 $142) 46... Rc1 47. Bb2 Rcc6 48. Ba3 Rc4 {Aus Sicht des Almeria 16bit
nur verständlich, gewinnt Schwarz mit dem Textzug doch einen Bauern.} 49. Rxc4
dxc4 50. Bb4 Bxd4 {Schwarz hat nun einen Mehrbauer, gewonnen ist die Partie
aber noch nicht.} 51. Rd2 (51. Rc2 c3 52. Bxc3 Bxc3 53. Rxc3 Rxa5 54. Kg4 $11 {
und ich sehe nicht, wie Schwarz dieses Turmendspiel gewinnen könnte}) 51...
Bf6 52. Rc2 Rc6 53. Be1 (53. a6 Rxa6 54. Rxc4 Kg8 55. Rc8+ Kh7 56. Bc3 Kg7 57.
Kg4 Bxc3 58. Rxc3 {genügt wohl auch für ein Remis}) 53... h5 54. Kg2 Bd4 55.
Kf1 {In der Folge operiert Weiss recht unglücklich.} (55. a6 Kf6 56. Bc3 Bxc3
57. Rxc3 Rxa6 58. Rxc4 $15 {und es ist ungewiss, ob man das mit Schwarz
gewinnen kann.}) (55. Bf2 Bxf2 56. Kxf2 Kf6 57. a6 c3 58. a7 Ra6 59. Rxc3 Rxa7
60. Rc5 Ra2+ 61. Kg3 Ke7 62. Rc7+ Ke8 63. Rc8+ Kd7 64. Rf8 Ke7 65. Rb8 $15 {
und es geht nicht richtig weiter für Schwarz}) 55... Kf6 56. Ke2 Kf5 57. Bg3
Bf6 {Stattdessen scheint 57...c3 zu gewinnen.} (57... c3 58. Kd3 Bf6 59. Ra2
Ra6 60. Be1 Kxf4 61. Ke2 Be5 62. Ra4+ Kf5 63. Kd3 f6 64. Bxc3 Rd6+ 65. Kc2 Rc6
66. Ra3 Bxc3 67. Rxc3 Ra6 68. Ra3 Kf4 69. Kd2 e5 70. Ke2 Kg3 71. Ra4 f5 $19)
58. Ra2 (58. a6 {leistet mehr Widerstand} Rxa6 59. Rxc4 Ra2+ 60. Kd3 Bd8 61.
Rc5+ Kf6 62. Be1 Kg7 63. Rc8 Bf6 64. Rc2 Ra3+ 65. Ke2 Ra4 66. Ke3 Bd8 67. Rc6
Ra2 68. Rd6 Bf6 69. Rd2) 58... Ra6 $2 {Verpasst erneut den Gewinn} (58... c3
59. a6 (59. Kd3 Ra6 60. Be1 Kxf4 61. Ke2 Be5 62. Ra4+ Kf5 63. Kd3 g5 64. hxg5
h4 65. Rxh4 Rxa5 66. Rc4 (66. Bxc3 Ra3 67. Rc4 Rxc3+ 68. Rxc3 Bxc3 69. Kxc3
Kxg5 $19) 66... Kxg5) 59... c2 60. a7 c1=Q 61. a8=Q Rc2+ 62. Rxc2 Qxc2+ 63. Ke1
Bc3+ 64. Kf1 Qd1+ 65. Kg2 Qe2+ 66. Kh3 Bd4 67. Qa5+ e5 68. Qe1 Qxe1 69. Bxe1
Kxf4 $19) 59. Be1 c3 (59... Kxf4 60. Ra4 Bd4 61. Rxc4 e5 62. Rc7 f6 63. Rc4 $15
{und es bleibt mehr als fraglich, ob und wie man diese Stellung mit Schwarz
gewinnen könnte.}) 60. Ke3 Bg7 61. Rg2 Rc6 62. Rc2 Bf6 63. Rc1 c2 64. Kd3 Kxf4
65. Rxc2 Rxc2 66. Kxc2 Kxf3 67. a6 Bd4 68. Kd3 Ba7 69. Bc3 Kf4 70. Bd4 Bb8 71.
Bc5 Kg4 72. Kc4 $1 $11 (72. a7 $2 Bxa7 73. Bxa7 Kxh4 74. Bf2+ Kg4 75. Bd4 f5
76. Ke3 f4+ 77. Kf2 g5 78. Bc5 e5 79. Bb4 e4 80. Ba5 e3+ 81. Kg2 f3+ 82. Kf1 f2
83. Ke2 Kg3 84. Bb4 h4 85. Bc3 h3 86. Bb4 g4 87. Bc3 Kg2 $19) 72... Kxh4 73.
Kb5 Kg5 $2 {Das sollte verlieren, während der Königszug nach g4 zum
Ausgleich genügt.} (73... Kg4 74. Kc6 h4 75. Kb7 h3 76. Bg1 Bf4 77. a7 Be3 78.
a8=Q Bxg1 79. Qh8 h2 80. Kc6 Kg3 81. Kd7 Bf2 82. Qa8 f5 83. Kxe6 f4 84. Qh1 f3
85. Ke5 g5 86. Qf1 Bg1 87. Qc1 g4 88. Qf4+ Kf2 $11) 74. Kb6 h4 75. Kb7 h3 76.
Bg1 h2 (76... Bf4 77. a7 {Den Unterschied zur gezeigten Remis-Variante sieht
man jetzt, denn nun ist} Be3 {nicht möglich wegen} 78. Bxe3+ {und Weiss
gewinnt, weil der Läufer mit Schach geschlagen wird}) 77. Bxh2 Bxh2 78. a7 $18
{Weiss hat eine gewonnene Stellung.} Bf4 79. a8=Q e5 80. Kc7 e4+ 81. Kd7 f5 82.
Ke6 Bg3 83. Kf7 e3 84. Qd5 Kf4 85. Kxg6 $2 {Vergibt den Gewinn, der mit 85.Dg2
oder 85.Dd1 zu erzielen war. Das können beide Programme weder wissen noch
korrekt einschätzen oder gar berechnen. Moderne Engines, auch Leela Chess
Zero Cuda v0.16.0 spielen dieses Endspiel selbst ohne Tablebases korrekt.} ({a)
} 85. Qg2 g5 86. Qe2 Ke4 87. Ke6 Bc7 88. Qd1 Kf4 89. Qd3 Bb6 90. Qxf5+ Kg3 91.
Qb5 e2 92. Qxe2 Kf4 93. Qe5+ Kg4 94. Qc3 Kf4 95. Qb4+ Kf3 96. Qxb6 g4 97. Ke5
g3 98. Qb3+ Kf2 99. Ke4 g2 100. Qf3+ Kg1 101. Qf4 Kh1 102. Qh4+ Kg1 103. Ke3
Kf1 104. Qf2#) ({b)} 85. Qd1 Ke4 86. Kf6 f4 87. Ke6 f3 88. Qd5+ Kf4 89. Qd4+
Kg5 90. Qxe3+ Kg4 91. Qe4+ Bf4 92. Qxg6+ Bg5 93. Qf5+ Kg3 94. Qxg5+ Kh2 95.
Qe5+ Kg2 96. Qd5 Kf2 97. Ke5 Ke3 98. Qd4+ Ke2 99. Ke4 f2 100. Qe3+ Kd1 101.
Qxf2 Kc1 102. Qa2 Kd1 103. Kd3 Kc1 104. Qc2#) 85... e2 86. Qxf5+ Ke3 87. Qc5+
Kf3 88. Qc3+ Kf2 89. Qd4+ Kf3 90. Qd5+ Ke3 91. Qe6+ Kf2 92. Qa2 Kf1 93. Qa6 Kf2
94. Qf6+ Ke3 95. Qb6+ Kf3 96. Qb3+ Kf2 97. Qc2 Kf3 98. Qd3+ Kf2 99. Qd2 Kf3
100. Qd5+ Ke3 101. Qg5+ Kf2 102. Qc5+ Kf3 103. Qa3+ Kf2 104. Qa7+ Kf3 105. Qb7+
Kf2 106. Qf7+ Ke3 107. Qe7+ Kf2 108. Qf8+ Ke3 109. Qh6+ Kd3 110. Qc1 e1=Q 111.
Qxe1 Bxe1 {Remis} 1/2-1/2