Einzelnen Beitrag anzeigen
  #85  
Alt 28.07.2018, 20:51
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.601
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: MCGE, Test einer Experimentalversion

Die zweite Partie verlief unspektakulärer.
[Event "Rebel auf PII/266 MHz"]
[Site "2. Partie, 30 min/Partie"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Rebel Century 3"]
[Black "The King 0.45"]
[Result "1-0"]
[ECO "C64"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Variation "Klassisch, Cordel Gambit, 5.d4"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "112"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Wo Licht ist, ist auch Schatten. In einer Partie, in der früh ein Großteil
der Platte geräumt wird, bleibt das Brettgerät mit einem Bauer weniger
zurück. Normalerweise mit guten Remis-Chancen. Da der King sich um
(schwache) Isolanis nicht schert, wird es bereits nach 20. ... c6xd5 ?
kritisch. Nach 31. ... Le4, das weitere Vereinfachungen zulässt, war das
Spiel entschieden.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. c3 f5 5. d4 fxe4 6.
Bxc6 {*} exf3 7. Bxf3 exd4 {*} 8. cxd4 Be7 {eine passive Wahl. Und eine
Bewertung von -0,93. De7! kam in Betracht.} 9. O-O Nf6 10. Nc3 {+0,77. Weiß
hat Entwicklungsvorsprung.} d5 {-1,41. The King zeigt die richtige
Haupvariante an. Erstaunlich ist die schlechte Bewertung, da die
AKTV-Einstellung normalerweise zu recht optimistischen Einschätzungen
neigt.} 11. Bxd5 Nxd5 12. Qh5+ g6 13. Qxd5 Qxd5 14. Nxd5 Bd6 15. Re1+ Kf7
16. Bf4 Bxf4 {-0,72 bei einem Minusbauer.} 17. Nxf4 Bf5 18. Rac1 c6 19. d5
g5 20. Ne6 cxd5 {vor zu ziehen ist:} (20. .. Bxe6 21. dxe6+ Ke7) 21. Nxg5+
Kf6 {-0,48} 22. Nf3 {Weiß steht besser. Falls der Isolani auf d5 ersatzlos
fällt, sogar auf Gewinn} Rhe8 {? Das ist strategisch verfehlt. Weiß sollte
auf e8 abtauschen. Dann hat er später ggf. die Option Tc1-c7.} 23. Red1
Rac8 24. Rxc8 Rxc8 25. Nd4 {ein starker Springer, der dem schwarzen Turm
die Felder e2 und c2 verwehrt.} Bg6 26. f4 Bh5 27. Rd2 Re8 28. Kf2 Re4 29.
g3 Bg6 {? bringt nichts ein. Schwarz muss sich präzise verteidigen.
Beispielsweise droht Sd4-b5.} 30. Nb5 Rb4 31. Nc3 {!} Be4 {?? Das ist aus
menschlicher Sicht strategisch klar verfehlt. Lf7 war geboten. Weiß tauscht
ab und hat im Prinzip zwei Mehrbauern.} 32. Nxe4+ dxe4 33. Ke3 Ke7 {The
"König" kann sich nicht zerreißen. Das deckt die sibte Reihe, macht aber
die Gewinnführung des Rebel unterm Strich noch leichter.} 34. g4 {Logischer
sieht b2-b3 nebst Td4 aus. Aber es führen bereits mehrere Wege nach Rom.}
Rb6 35. Kxe4 Re6+ 36. Kf3 Ra6 37. b3 {+2,73} Rc6 38. g5 {!} Rc3+ 39. Ke4
Rc1 40. Rd3 Ke8 41. f5 Rc7 42. f6 Rc5 43. Kf4 Rc7 44. Rh3 Rf7 45. b4
{+3,65} Kf8 46. Ke5 Kg8 {-3,06} 47. Rd3 {+4,50} Rf8 48. Rd7 Ra8 49. Kf5 Kh8
{-9,29} 50. g6 hxg6+ 51. Kxg6 Rg8+ 52. Rg7 a5 {-14,3} 53. Rxg8+ Kxg8 54.
f7+ Kf8 55. bxa5 Ke7 56. Kg7 Kd7 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.07.2018), Hartmut (29.07.2018), marste (29.07.2018), Oberstratege (29.07.2018)