AW: MCGE, Test einer Experimentalversion
 Zitat von Wolfgang2
Das Highlight dieser Partie kommt sehr spät (siehe Kommentierung), was ein Beweis der enormen Rechenleistung ist.
Eigentlich nicht - wenn die Engine das Problem mit dem f-Bauern kennt. Gerade mit der Windows-Version des CT800 gecheckt: Dg1+ kommt auf Suchtiefe 2 HZ nach 471 Knoten und wird auch danach nicht mehr gewechselt. Wenn die Engine dann auch noch statisch das Patt in der Ecke mit KQ:K entdecken würde, hätte man in der Bewertung nicht einmal Oszillationen. Bei Dxd4+ käme Kg8, ab Tiefe 4 HZ dann Kh7 mit Bewertungen im Remisbereich.
Geändert von Rasmus (08.07.2018 um 00:55 Uhr)
|