Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 16.03.2007, 13:10
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
Blinzeln AW: Schachcomputer-Blitzelo

[QUOTE]
 Zitat von Wolfgang2
Ich bin auch eher ein Endspielspezialist. Für eine Sieg im Blitzschach gegen einen etwas stärkeren Computer sehe ich nur zwei sinnvolle Strategien.

A) Eine extrem geschlossene (verzahnte) Druckstellung aufzubauen, und dann per Opferkombination im frühen Mittelspiel (ca. 25. Zug) ein Matt anzustreben.

B) Sehr frühzeitig eine übersichtliche Stellung herbeiführen, die sich "ohne Anstrengung" spielen läßt. (Z.B. 1. e4 e5; 2. Sf3 Sc6, 3. Lb5 a6, 4. Lc6: dc6: 5. d4 ed: 6.Dd4: Dd4: 7. Sd4.
Wenn der Gegner 2. Sf6 spielt, also "russisch" fortsetzt, ergibt sich beinahe immer später die Möglichkeit zu einem Damentausch auf e2 oder e7.
Hallo Wolfgang,
Deine Strategie nach A) kenne ich auch, jedoch ohne Erfolg. Von 10 Spielen habe ich 8 verloren. Grund: Zeitmangel, ein Matt war doch nicht zu erreichen.

Die Überlegung nach B) habe ich nicht durchgeführt. Ich habe aber auch Bedenken, ob sie funktioniert.Man erreicht vielleicht ein unentschieden, gegen einen Compie ist dies natülich gut.
Dass Jemand in einem Endspiel kommt, daran glaube ich nicht. Über ein Mittelspiel reicht die Zeit nie.
Ich habe, wenn behaupt, nur bei unübersichtlichen Stellungen gegen Compies gewonnen. Hier verliert der Compie Zeit,er macht Fehler, die man ausnutzen kann. Bei Menschen gelingt es nicht.
Zum Thema nochmals: Sind 150 Elo machbar? Ich glaube, dass man von der Ausgangbasis ausgehen muss. Hier gewinnen die Frequenzstarken Computer. Bei einer Verdoppelung der Frequenz sind es vielleicht 100 Elopunkte, realistisch 50 Punkte, oder noch weniger. Wenn die Frequenz bei 200, 500MHz und darüber liegt, dann steigen natürlich auch die "Elos". Deshalb spielen auch die guten Spieler, heute kaum Blitzschach. Wir haben in der Firma einen 2300 Mann (tätig als Hausbote!!), der meint zum Blitzen, dass die Kreativität abnimmt, und deshalb spielt er keine Blitzpartien. Diese Aussage kann ich nur bestätigen.

Gruss
Paul
Mit Zitat antworten