Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.03.2007, 00:28
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Schachcomputer-Blitzelo

Hallo Bernhard,

im Allgemeinen sagt man, dass die Computerleistung -verglichen mit der des Menschen- bei steigender Bedenkzeit fällt. Darum sind gerade PCs beim Blitz nahezu unschlagbar, während sie bei längeren Bedenkzeiten doch den einen oder anderen Punkt abgeben müssen.

Doch trifft das auch auf unsere Brettis zu?
Im Folgenden kann ich nur Vermutungen aufstellen, denn persönlich habe ich eine Abneigung gegenüber dem Blitz:
Zweifelsohne kommen wir (abhängig von unserer eigenen Spielstärke natürlich) bei Turnierbedenkzeit recht gut mit unseren Kisten zurecht. Ich selbst bin beispielsweise durchaus in der Lage, unter solchen Bedingungen meinen Geräten Punkte abzutrotzen, obgleich ihre Wertungzahl weit über meiner liegt. Das ändert sich spürbar, wenn eine kürzere Bedenkzeit anliegt. Bereits bei 60/Game steigt für mich rein subjektiv der Stressfaktor und ich kann die meisten Partien nur dadurch retten, dass ich das Endspiel halt besser drauf habe als die Plastikbomber - was auch nicht allzu schwer fällt. Bei 30/Game bin ich schon mit Remis zufrieden und bei 15/Game wird es ganz übel für mich. Letzteres ist für mich persönlich schon viel zu schnell. Dennoch fällt mir auf, dass auch die Geräte bei solchen Bedenkzeiten bereits ihre "Aussetzer" haben. Sie rechnen einfach nicht tief genug um menschliches Grundwissen zu überspielen. Warum ich dann nicht besser gegen meine Kisten abschneide? Nun, als Spieler ist es weitaus schwerer Fehler zu erkennen, als etwa für einen Beobachter. Man (nur ich?) wird nervös -auch wenn es um nichts geht- und sieht mitunter den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wenn nun eine Bedenkzeit von 5/Game ansteht, dann "sehen" die Kisten auch nicht gerade viel. Wer die Nerven behält wird die Dinger daher auch unter solchen Bedingungen im Griff haben. Ich denke, es kommt sehr darauf an, WER gegen die Brettis im Blitz antritt. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, die Dinger spielen gemessen an einer größeren Gegnerzahl im Blitz schon etwas stärker (eher: erfolgreicher) gegen Menschen, als auf Aktivstufe. Aber an 150 Elo mag ich nicht glauben - die Hälfte davon würde mir eher zusagen.

Nicht vergessen: Es geht hier nur um die Brettis! Ein moderner PC rechnet auch auf Blitzstufe derart tief, dass Fehler sofort bestraft werden. Hier mag eine subjektive Spielstärkeerhöhung von 150 und mehr Elo gegenüber dem Aktivlevel duchaus zutreffen.

Just my two cent,
Willi
Mit Zitat antworten