Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 22.05.2018, 21:03
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7914
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020

Match 120'/40, 19. Partie, ECO D02: Damenbauernspiel | Bediener: Rolf Bühler | Resultat: remis | Zwischenstand: 9,5:9,5 (+5 -5 =9) | Die zweite Partie in Folge, in deren Verlauf die Remisbreite nie überschritten wurde. Auch taktisch war nie etwas los. Und so agierten die beiden Programme recht ordentlich, zeigten weder in der Eröffnung, noch im Mittelspiel und ebenso wenig im Endspiel massgebliche Schwächen. Ein gerechtes Unentschieden war deshalb der logische Ausgang dieses Kampfes.

[Event "Elite V6_Lyon 68020"]
[Site "Zurich"]
[Date "2018.05.20"]
[Round "19"]
[White "Fidelity Elite V6"]
[Black "Mephisto Lyon 68020"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D02"]
[WhiteElo "2107"]
[BlackElo "2164"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "158"]
[EventDate "2018.05.20"]
[EventCountry "SUI"]

1. d4 d5 {Match 120'/40, 19. Partie, ECO D02: Damenbauernspiel | Bediener:
Rolf Bühler | Resultat: remis | Zwischenstand: 9,5:9,5 (+5 -5 =9) | Die
zweite Partie in Folge, in deren Verlauf die Remisbreite nie überschritten
wurde. Auch taktisch war nie etwas los. Und so agierten die beiden Programme
recht ordentlich, zeigten weder in der Eröffnung, noch im Mittelspiel und
ebenso wenig im Endspiel massgebliche Schwächen. Ein gerechtes Unentschieden
war deshalb der logische Ausgang dieses Kampfes.} 2. Nf3 c6 3. Bf4 {Ende Buch}
Nf6 4. e3 Qb6 {Ende Buch} 5. b3 c5 (5... Nh5 6. Bg5 h6 7. Bh4 Nd7 8. Ne5 Nxe5
9. Qxh5 Ng4 10. Bg3 g6 11. Qh4 Bg7 {0-1 (11) Bareev,E (2669)-Nakamura,H (2816)
Las Vegas 2015}) 6. Be2 Nc6 7. O-O Bg4 8. Nc3 {Ein ungewöhnlicher
Entwicklungszug in einer geschlossenen Eröffnung, wo normalerweise der
Springer erst auf c3/c6 geht, nachdem der c-Bauer zwei Felder vorgestossen ist.
} e6 9. dxc5 ({Oder} 9. Nb5 Rc8 10. c4 {=}) ({Bzw.} 9. Na4 Qa5 10. dxc5 Bxc5
11. Nxc5 Qxc5 12. c4 {=}) 9... Qxc5 10. Na4 Qa5 11. Ne5 Bxe2 12. Qxe2 Be7 13.
Nxc6 bxc6 14. Rad1 O-O {Beide Seiten haben ihre Entwicklung abgeschlossen und
es steht ausgeglichen.} 15. Rd3 {Ein unergründliches Turmmanöver. Dem
Stellungscharakter entsprechend sind 15.c4 oder 15.Le5 passende Alternativen.}
(15. c4) (15. Be5) 15... Qb4 {Schwarz revanchiert sich mit einer ebenso wenig
passenden Antwort.} (15... c5 {=+ und danach wäre gar Schwarz minimal im
Vorteil}) 16. Rfd1 Bd6 {Jetzt wird die Idee von ...Db4 klar, denn Schwarz will
die Läufer tauschen.} 17. c3 Qb8 18. Bxd6 Qxd6 19. f3 {Verwehrt dem
gegnerischen Springer das Feld e4.} Rab8 {Etwas besser ginge die Dame nach e7
oder c7.} 20. e4 Qf4 21. exd5 cxd5 22. c4 dxc4 23. Rd4 Qg5 24. Qxc4 (24. Rxc4 {
ist exakter}) 24... Nd5 25. Qe2 Rfc8 26. R4d3 {Kein passender Rückzug.} (26.
Qd2 Qxd2 27. R4xd2 {=}) 26... Rc1 (26... Nf4 27. Qd2 h6 28. Rd4 e5 29. Rd6 Qf5
{=+ und Schwarz hat geringen Vorteil}) 27. Rxc1 Qxc1+ 28. Rd1 Qa3 29. Qc2 g6
30. Re1 Qd6 31. Qc5 Qxc5+ 32. Nxc5 {Die Damen sind weg und das Endspiel
befindet sich völlig im Gleichgewicht.} Nc3 33. Ne4 Nxa2 34. Ra1 Nb4 35. Rxa7
Nd3 36. Ng5 Rxb3 37. h3 Ne5 38. f4 Nd3 39. Ra8+ Kg7 40. Ra7 h6 41. Nxf7 Kf6 {
Nach Ende der ganzen Tauschorgie könnte man bereits als Remis abbrechen.
Bediener Rolf Bühler will es jedoch wissen und lässt bis zum bitteren Ende
weiterspielen.} 42. g3 g5 43. fxg5+ hxg5 44. h4 gxh4 45. gxh4 Rb4 46. h5 Rg4+
47. Kf1 Rg7 48. Ra3 Nf4 49. Nd6 Ke5 (49... Nxh5 50. Ne8+ Kf5 51. Nxg7+ Nxg7 {
wäre auch klar Remis}) 50. h6 Rh7 51. Rf3 Kxd6 52. Rxf4 Rxh6 {Trotz schwarzem
Mehrbauer ist dieses Turmendspiel nicht zu gewinnen. Aber vielleicht begeht
Weiss ja noch einen dummen Fehler. Also weiter mit dem Kampf.} 53. Rf3 e5 54.
Re3 Kd5 55. Ke2 e4 56. Ra3 Rh2+ 57. Kf1 Ke5 58. Rb3 Kf4 59. Ke1 {Die typische
Philidor-Position ist entstanden. Der weisse Turm hindert den gegnerischen
König aktiv ins Geschehen einzugreifen. Und sobald der schwarze Bauer die
dritte Reihe besetzt, wird der weisse Turm den schwarzen König von hinten
angreifen. Der König wird dann kein Versteck finden.} e3 60. Rb7 Rg2 61. Rb8
Ke4 62. Re8+ Kd3 63. Rd8+ Kc3 64. Rc8+ Kd4 65. Rd8+ Kc4 66. Re8 Rg3 67. Ke2 Kd4
68. Rd8+ Ke4 69. Re8+ Kf4 70. Kd3 Rf3 71. Rf8+ Kg3 72. Rh8 Kf2 73. Rh2+ Kf1 74.
Rh1+ Kg2 75. Rh7 Kf2 76. Rh2+ Kg1 77. Re2 Kf1 78. Rxe3 Kf2 79. Rxf3+ Kxf3 {
Es sind nur noch die nackten Könige übriggeblieben.} 1/2-1/2


Geändert von applechess (23.05.2018 um 07:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.05.2018), Hartmut (23.05.2018), marste (23.05.2018), paulwise3 (23.05.2018), Wolfgang2 (23.05.2018)