Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 11.05.2018, 21:58
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7914
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020

Match 120'/40, 12. Partie, ECO E43: Nimzoindisch (Rubinstein-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Resultat: Elite V6 gewinnt | Zwischenstand nach 12 Partien 7:5 (+4 -2 =6) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325 | Nach abgeschlossener Entwicklung in gleicher Stellung verlagert sich der Kampf an den Damenflügel. Hier gewinnt der Elite V6 mit Schwarz nach beidseitigen Ungenauigkeiten schliesslich die Oberhand. Dann genügt ein richtiger Fehler (28.Dc4?) von Lyon 32bit, um unter die Räder zu kommen. Ein starker Freibauer auf der a-Linie, gepaart mit gutem Figurenspiel, lässt dem Weissen keine Chance mehr.

[Event "Elite V6_Lyon 68020"]
[Site "Zurich"]
[Date "2018.05.10"]
[Round "12"]
[White "Mephisto Lyon 68020"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "0-1"]
[ECO "E43"]
[WhiteElo "2164"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "155"]
[EventDate "2018.05.10"]
[EventCountry "SUI"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40, 12. Partie, ECO E43: Nimzoindisch
(Rubinstein-Variante) | Bediener: Rolf Bühler | Resultat: Elite V6 gewinnt |
Zwischenstand nach 12 Partien 7:5 (+4 -2 =6) für den Fidelity Elite V6 Avant
Garde 2325 | Nach abgeschlossener Entwicklung in gleicher Stellung verlagert
sich der Kampf an den Damenflügel. Hier gewinnt der Elite V6 mit Schwarz nach
beidseitigen Ungenauigkeiten schliesslich die Oberhand. Dann genügt ein
richtiger Fehler (28.Dc4?) von Lyon 32bit, um unter die Räder zu kommen. Ein
starker Freibauer auf der a-Linie, gepaart mit gutem Figurenspiel, lässt dem
Weissen keine Chance mehr.} 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. Nc3 Bb4 {Ende Buch} 5. e3 Ne4
6. Bd2 {Ende Buch} Nxd2 7. Nxd2 {Für diesen die Entwicklung verzögernden
Rückzug gab es keinen vernünftigen Anlass.} (7. Qxd2 Bb7 8. Be2 O-O 9. O-O d6
10. a3 Bxc3 11. Qxc3 Nd7 {1-0 (89) Adhiban,B (2663)-Ghaem Maghami,E (2549) Abu
Dhabi 2016}) 7... Bb7 8. Be2 Bxc3 {Schafft dem Lyon 32bit strukturelle
Bauernschwächen am Damenflügel, gibt jedoch das Läuferpaar auf. Immer
wieder die grosse Frage, was schwerer wiegt.} 9. bxc3 Qg5 (9... Bxg2 10. Rg1
Bb7 11. Rxg7 Qf6 {scheint spielbar wie auch unklar}) 10. Bf3 Nc6 ({Nichts
sprach gegen} 10... Bxf3 11. Qxf3 Nc6 12. O-O O-O) 11. O-O O-O 12. Ne4 Qa5 ({
Nach} 12... Qe7 {mit der Idee, f7-f5 folgen zu lassen, bekommt Schwarz eine
harmonischere Aufstellung}) 13. Qb3 {Schutz des angegriffenen Bauern c3} Ba6
14. Ng3 ({Vorzuziehen war} 14. Nd2 {was die schwarze Figurenstellung am
Damenflügel auf einfache Art und Weise ad absurdum führt}) 14... Rad8 15.
Rfb1 d5 16. cxd5 exd5 17. Qc2 Rfe8 18. a3 {Dieser Vorstoss ist nur dann
gerechtfertigt, wenn Weiss zu c3-c4 kommen könnte, was schwer zu realisieren
ist. Dann stünde dem Sc6 das Feld b4 nicht zur Verfügung. Zwei Züge später
zieht Weiss jedoch a3-a4, ein Vorstoss, den er sofort hätte ausführen
können.} Ne7 19. Rb4 {Ein erneut etwas dubioser Zug, der vielleicht das
Manöver ...La6-b5-a4 verhindern soll.} Bb5 20. a4 Bd7 {Eher dem Geist der
Stellung entsprechend waren 20...La6 oder 20...Lc4.} 21. Rb2 {Der Lyon 32bit
wurstelt planlos umher.} (21. Be2 c5 22. Qb2 c4 (22... cxb4 23. cxb4 Qxa4 24.
Rxa4 Bxa4 25. b5 {und +-}) 23. e4 dxe4 24. Rb5 Qa6 25. Bxc4 {+/ und Weiss
steht besser}) 21... b5 {Schwächt den Punkt c5.} (21... c5 {! mag bedeutend
besser zu gefallen}) 22. Be2 {Eine gute Idee bestand darin, den Sg3 nach f4 zu
bringen, entweder via 22.Sh5 oder 22.Se2 mit weissem Vorteil.} bxa4 23. c4 {
?! Das ergibt schliesslich Vorteil für Schwarz.} ({! =} 23. Qb3) 23... Rb8 {
Verpasst das vorteilhafte 23...c5} (23... c5 24. cxd5 cxd4 25. e4 Rb8 {=+}) 24.
Rxb8 (24. c5 {ist besser}) 24... Rxb8 25. Bd3 g6 26. cxd5 {Erneut nicht die
beste Fortsetzung} (26. h3) 26... Nxd5 27. Ne4 Bf5 28. Qc4 {? Gerät
endgültig auf die schiefe Bahn.} (28. h4) 28... Bxe4 29. Bxe4 Nc3 30. Bd3 a3 {
-+ So wird der Freibauer zu einer lästigen Macht, was im guten Zusammenspiel
der schwarzen Figuren einer Gewinnstellung gleichkommt.} 31. Bc2 Rb2 32. Bb3
Qf5 {droht tödlich ...Tb1+} 33. f3 Nb5 {?! Dass Freibauern-Spezialist Elite
V6 den zwingenderen Gewinn mit 33...a2 nicht sieht, erstaunt doch sehr.} (33...
a2 34. Bxa2 Nxa2) 34. e4 Qf6 35. e5 Qf4 36. Ba2 Rc2 37. Qxc2 Qxd4+ 38. Kf1
Qxa1+ {Klare Gewinnstellung ... der Rest ist leicht verständlich.} 39. Kf2
Qxe5 40. Qc4 Nd6 41. Qb3 Qb2+ 42. Ke1 Qxg2 (42... Qxb3 {wäre wohl die Wahl
menschlicher Spieler} 43. Bxb3 c5 44. Kd2 Kg7 45. Kc3 Kf6 46. Ba2 Ke5 {-+}) 43.
Qxa3 Qg1+ 44. Kd2 Qxh2+ 45. Ke1 Qg1+ 46. Kd2 Qf2+ 47. Kc1 h6 48. Bd5 Qe1+ 49.
Kc2 Qe2+ 50. Kc1 Nb5 51. Qc5 h5 52. Bc6 a6 53. Be4 h4 54. Qe7 Qe1+ 55. Kc2 Qc3+
56. Kd1 h3 57. Qd8+ Kg7 58. Qd2 Qa1+ 59. Ke2 h2 60. f4 c5 61. Bg2 Nd4+ 62. Ke3
h1=Q 63. Bxh1 Qxh1 64. Qf2 Qc1+ 65. Ke4 Qb1+ 66. Ke3 Qb3+ 67. Kd2 Qc2+ 68. Ke3
Qc3+ 69. Ke4 Qb3 70. f5 gxf5+ 71. Kf4 a5 72. Qg2+ Kf8 73. Qa8+ Ke7 74. Qg2 Qb8+
75. Ke3 f4+ 76. Kf2 Qb2+ 77. Kg1 Qxg2+ 78. Kxg2 {Schwarz gibt auf} 0-1


Geändert von applechess (11.05.2018 um 22:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.05.2018), Hartmut (12.05.2018), marste (12.05.2018)