Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #145  
Alt 10.05.2018, 05:41
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.303
Abgegebene Danke: 15.750
Erhielt 18.320 Danke für 7.010 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10303
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Morgen,

auch in der 35. Partie verlief alles nach bekanntem Muster. Hiarcs nützte seinen Entwicklungsvorsprung und die unsichere Königsstellung des CGE in Großmeister Manier zu einem weiteren glanzvollen Sieg aus.

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 11,5 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 23,5 Punkte


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.09"]
[Round "35"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "A45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2018.05.09"]

1. d4 Nf6 2. Bg5 Ne4 3. Bh4 c5 4. d5 {Ende Buch} Qb6 {Ende Buch} 5. Qc1 e6 6.
dxe6 fxe6 7. c3 d5 8. Nd2 Nxd2 9. Qxd2 Bd6 {beide Programme spielen die
Eröffnung auch nach Verlassen der Eröffnungsbibliothek sehr gut.} 10. e4 O-O
11. Bg3 Nd7 {! es beeindruckt immer wieder, dass Hiarcs eine gute Entwicklung
seiner Figuren anstrebt und dabei zuweilen oft bereit ist, Material dafür zu
opfern. Sicher, das geht nicht immer gut, aber sehr oft.} 12. exd5 {spielbar,
obgleich hier evtl. die lange Rochade die bessere Alternative ist.} Nf6 13. Bc4
{? der erste schwächere Zug des CGE, stärker war 13. Lf1-d3 mit annäherndem
Ausgleich.} Bxg3 14. hxg3 exd5 15. Bd3 {? langsam verliert der CGE den
Überblick.} c4 {[#] der weiße König steht noch immer in der Brettmitte und
schwarz formiert seine Kräfte...} 16. Bc2 Ne4 {nun ist f2 der zentrale
Angriffspunkt von Hiarcs.} 17. Bxe4 {erzwungen.} dxe4 18. Rh4 h5 19. Rxh5 {
? der CGE schluckt den vergifteten Bauern und verliert damit alle Chancen zu
überleben.} e3 {!} 20. fxe3 Bg4 {jeder Zug ist wie ein Nadelstich in der
weißen Stellung.} 21. Re5 Rad8 22. Rd5 {erzwungen.} Qf6 {! Hiarcs gönnt
seinem Widersacher keine Verschnaufpause.} 23. Nf3 Bxf3 24. Rxd8 Rxd8 25. Qf2
Bh5 26. Qxf6 gxf6 27. e4 Rd3 28. a4 Rxg3 29. Kf2 Rd3 30. Re1 Rd2+ 31. Kg3 Be8
32. Rf1 Rxb2 33. Rxf6 Rc2 34. Rf3 Bxa4 35. Re3 Bc6 36. Kf4 Rxg2 37. Ke5 Rd2 38.
Re1 Rd3 39. Rg1+ Kf7 40. Rf1+ Ke7 41. Ra1 a6 42. Rc1 Re3 43. Kd4 Rxe4+ 44. Kc5
a5 45. Ra1 a4 46. Rg1 Ke6 47. Rg8 Kf5 48. Rf8+ Ke5 49. Rf2 Ke6 50. Rh2 Kf6 51.
Kb4 {?} Ke5 52. Rh5+ Kd6 53. Rh6+ Kc7 54. Rh7+ Bd7 55. Rh8 b5 56. Ra8 Bc6 57.
Rh8 Kb6 58. Rb8+ Bb7 59. Rg8 Re1 60. Rg3 Rb1+ 61. Ka3 Rb3+ 62. Ka2 Bc6 63. Re3
b4 64. Re2 {und der CGE gibt die Partie auf. Ein weiteres mal nützte Hiarcs
auf eindrucksvolle Art und Weise seinen Entwicklungsvorsprung und die
unsichere Königsstellung des CGE gekonnt aus.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (10.05.2018)