Einzelnen Beitrag anzeigen
  #418  
Alt 08.05.2018, 13:00
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.509
Abgegebene Danke: 3.519
Erhielt 2.392 Danke für 1.188 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2509
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

 Zitat von GS Beitrag anzeigen
@ Hartmut

G. = Gerhard = Treffer !

Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte Lyon 32 quasi als Blackbox, also nicht als
Emulation auf einem PC. Und hierbei müsste ich alles
per Hand spielen. Unter 1000 Spielen machen wie es
i.d.R. nicht = aussichtslos, leider.

Wir (CEGT) werden GPU-LCZero als "feste" Hard-
Softwarekombination einbinden müssen. Das Teil bekommt
in den Listen genau dargestellt mit welcher GraKa es lief
und so kann jeder Leser der Listen erkennen mit welche
GPU-Power LCZero getestet wurde und Zuhause vergleichen.

Was nachher dabei herauskommt wäre zum Beispiel:
LCZero 0.8 x64 (id235) @ GTX-1060 3GB t=1
ist ungefährt gleichstark wie
Naum 3.0 x64 1CPU auf Intel i7-3770 @4.00GHz.

Mir persönlich würde solch ein Vergleich ausreichen.

h.a.n.d.
Hallo Gerhard

Naja, der Treffer war nicht schwer. Ich beobachte ja die Foren bei CEGT und CCRL auch ab und an und schaue nicht nur auf die Listen, grins

Ja, als Blackbox wäre das wirklich viel Aufwand im Vergleich zu den mehr oder weniger automatisierten Turnieren unter einer GUI. Und da 1000 Partien... ja wenn man das machen will hat man echt Arbeit. Deswegen hatte ich ja eventuell die PC-Emulation des Roma vorgeschlagen, damit man einen Vergleichswert zu den heutigen Engines hat. Wie dann Geräte wie der Lyon zum Roma stehen, wissen die Schachcomputerfans ja so ungefähr. Nur ist es manchmal schwer den Vergleich zu den Engines zu ziehen, weil unsere (leider nicht mehr weitergeführten) ELO-Listen eine ganz andere Basis haben.

Auf jeden Fall finde ich es klasse, dass ihr auch die GPU nun aufnehmen wollt. Da kommen bestimmt noch einige bemerkenswerte Matches heraus, wenn ich mir die Spielweise von Leela so ansehe. Auch wenn das Spiel bei weitem noch nicht perfekt ist, aber im Gegensatz zum TCEC-Turnier macht es mir richtig Spaß da zuzusehen. Einfach weil die Spielweise so komplett anders ist.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten