Einzelnen Beitrag anzeigen
  #410  
Alt 06.05.2018, 23:33
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.513
Abgegebene Danke: 3.519
Erhielt 2.404 Danke für 1.192 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2513
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

Freut mich, dass dich das beruhigen konnte. Bei der Rechenweise von Leela geht es ihr einfach darum, eine Partie zu gewinnen. Wie ist ihr letztlich egal. Wenn sie nun aus einer gegebenen Position heraus einen Weg sieht, wie eine Partie zu gewinnen sein kann, dann interessiert es einfach nicht mehr ob es noch andere Gewinnwege gibt. Gerade bei Selektiven Programmen wird dann oft eine vielleicht bessere Möglichkeit abgeschnitten. Wenn es anstelle einer Bewertungsfunktion wie bei "normalen" Programmen jetzt auch noch eine Auswertung mit Gewinnwahrscheinlichkeiten gibt, wie bei Leela, wird die Sache noch komplizierter.

Aber wie gesagt, dazu empfehle ich die bereits geposteten Threads im Google Forum. Die erklären das besser, als ich es je könnte. Ich habe zwar mal in den 90ern Informatik studiert, aber das ist lange her. Da war das Thema neuronale Netze noch in den Kinderschuhen und auch nicht unbedingt der Bereich mit dem ich mich vertieft beschäftigt hatte. Ich verstehe zwar die Grundlagen so mehr oder weniger, aber so ganz ohne die entsprechende theoretische Vorkenntnis, ist es auch für mich schwer, mich da reinzudenken.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (07.05.2018)