Einzelnen Beitrag anzeigen
  #366  
Alt 03.05.2018, 22:04
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.510
Abgegebene Danke: 3.519
Erhielt 2.392 Danke für 1.188 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2510
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

Das verwundert mich nicht. Streng genommen hat Weiss an dieser Stelle nichts anderes bzw. bewertet De3 als nicht so gut. Somit ist es erstmal ein sicheres Remis. Stellt sich die Frage: "Warum spielt LCZero sowas dann?"

Die Antwort ist ganz einfach, wenn man sich die von Theo geposteten Partien gegen Gideon Pro bzw. Rybka ansieht. Schwarz hat auch nichts, versucht aber gerne mal von der Remisvariante abzuweichen. Einerseits, weil die Bewertungsfunktion ihm vielleicht sagt, dass er wegen der offenen g-Linie leicht besser steht, andererseits weil ein Remis nach 10 Zügen ja nun nicht wirklich der Sinn des Spiels ist. Man spielt ja um zu gewinnen. Weicht nun aber Schwarz von der Remisvariante ab, dann hat Weiss sehr gute Chancen für den Angriff wie beide Partien - vor allem aber die gegen Gideon Pro - gezeigt haben. Aber vielleicht wird mit weiterem Training Leela irgendwann die Zugwiederholung meiden. und doch zu De3 greifen.

Ich weiss jetzt natürlich nicht wie die Bewertungen von Leela aussahen. Mag durchaus sein, dass Leela mit der Erkennung der Zugwiederholung oder der Bewertung derselben noch ein Problem hat. Wäre vielleicht mal eine Frage im Google-Forum des Projekts wert. Aber da ist die Standardantwort vermutlich sowas wie "Sie lernt noch und vielleicht auch irgendwann dass ein Remis kein Gewinn ist..."

https://groups.google.com/forum/#!forum/lczero
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (03.05.2018 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Theo (03.05.2018)