
Zitat von
RolandLangfeld
Hallo Vitali, hallo Stefan
mit dieser Schaltung soll eine 100% Kompatibilät der beiden Prozessoren erreicht werden (habe ich bislang nicht ausprobiert), meinen MM IV habe ich aber folgendermaßen mit der WDC zum Laufen gebracht:
Die Pins 3, 7, 35, 38 und 39 der WDC seitlich wegbiegen
das sind alles Ausgänge, müssen also nicht auf +5 V gelegt werden. Also unbeschaltet lassen !
Pin 36 muß auf Pin 38 des ursprünglichen Procs zusätzlich rübergelegt werden (Drahtbrücke !)
Damit läuft mein MM IV, sogar mit HG 440, in einem Modular !!
Natürlich zunächst mal mit dem alten Takt, für Versuche mit höherem Takt braucht man noch schnelleres RAM, EPROMS und ggf Modifikationen an dem einen oder anderen TTL-Chip (ach ja: und am Op-Code, wenn die Uhr wieder genau gehen soll)
Gruß
Roland
Hallo Roland,
ich kann einen Teilerfolg vermelden

: Sowohl der Super Constellation als auch der Expert laufen stabil mit dieser Modifikation. Den Superconny konnte ich bis 6 MHz bringen (allerdings funktioniert Verify/Setup nicht korrekt, Spielen scheint aber ohne Probleme zu gehen, ich teste noch weiter), der Expert läuft stabil mit 6 MHz und funktioniert ohne Probleme. Eine Höhertaktung scheitert wohl schlicht an den übrigen Bauteilen.
Die Novag Geräte haben übrigens generell (im Gegensatz zu den Mephistos) keine Probleme mit der Höhertaktung, die Taktgebung ist hier in Hardware realisiert und unabhängig vom OP code.
Weiterhin ohne Funktion sind der Super Expert C, der Super Forte sowie der Mephisto Monte Carlo IV SE 8 MHz, da geht gar nix
Viele Grüße
Stefan