Das Achtelfinale der A-WM ist noch nicht ganz überstanden, doch darf man durchaus jetzt schon gespannt sein auf den Verlauf des Viertelfinales. Ich habe mir dazu schon mal ein paar Gedanken gemacht:
A: Elite V11 vs. Lyon @22MHz
Von der Elozahl her tun sich die beiden Kisten nichts, doch was heisst das schon? Die V11 hat mühelos den amtierenden WM vom Thron geschubst, der Lyon ist bisher souverän aufgetreten und hat letztlich auch den R30 bezwungen, welcher gegenüber der V11 bisweilen ziemlich unverdaulich erscheint. Vermutlich wird diese Begegnung nur durch die Spielanlage entschieden. Was ist stärker? Dschungelschach oder ruhiger Aufbau? Hau-drauf-Taktik oder Wissen? Das beständigere Spiel spricht für einen Sieg des Lyon - doch auch in 6 Partien kann vieles geschehen. Lassen wir uns erneut überraschen...
B: Montreaux vs. "Sieger S6"
Zunächst einmal muss S6 des Achtelfinales beendet sein. Derzeit führt BPL mit 1,5 : 0,5 vor DS. Diese elomäßig ebenfalls recht ausgeglichene Paarung ähnelt von der Anlage her der Begegnung A aus dem Viertelfinale. Kaffeehausschach gegen vorsichtiges Lavieren. Während BPL in anderen Begegnungen nicht selten vorgeführt wird, dürfte ihm DS jedoch durchaus liegen und so tippe ich hier auf den Viertelfinaleinzug des Lang-Vertreters (sorry Micha).
Sollte BPL nun der Gegner des Montreaux werden, stünden sich wieder zwei elomäßig gleiche Geräte gegenüber. Der Montreaux ist giftig, angriffslustig und nicht immer sicher. BPL ist übervorsichtig, oftmals zu passiv, aber er kann zubeissen - und wenn er es einmal tut, lässt er nur selten wieder los. Zwei unterschiedliche Gegner also im Falle dieser Begegnung. Nicht ganz so krass wie in Begegnung A, aber sicher nicht minder spannend! Einen persönlichen Tipp möchte ich fast nicht abgeben, aber da es einer sein muss: Der Montreaux dürfte aufgrund des aktiveren Spiels gegen den BPL die Oberhand erlangen.
C: Risc2500 vs. "Sieger S4"
Auch hier muss zunächst S4 des Achtelfinales abgeschlossen sein und die Sterne stehen gut für den Star! Ich tippe hier mal auf den Favoriten...
Kommt es zur Begegnung des Risc gegen den Star, so sieht es hier elomäßig gut aus für den Risc: rund 100 Punkte mehr hat dieser auf seiner Skala! Doch was will das heissen? Wir haben schon Begegnungen gesehen, da lagen die Geräte 300, 400 Punkte auseinander und es hat dennoch fürchterlich geknallt! Eher wahrscheinlich ist, das auch hier wieder die Spielanlage entscheiden wird. Doch was ist zu dieser zu sagen? Ich will mal unter Hinzunahme des MP einen realen Vergleich anführen: MP und Risc2500 tun sich nicht sonderlich viel - jedenfalls nicht bei der Online-WM und ich denke auch sonst nicht. Hier haben die 100 Elo mehr des Risc auch nichts bewirken können und die Spielweise dieser Kisten ist auch nicht unbedingt dieselbe. Eine unterschiedliche Spielweise ist auch gegeben im Vergleich MP zum Star. Elomäßig ebenbürtig tun sich die Geräte trotz der verschiedenen Spielweisen nichts, gar nichts! So würde es nicht sonderlich wundern, träfe dies nun auch beim Vergleich des SD mit dem Risc zu. Dem Star könnte jedoch sein gelegentlich zu spekulativ ausgerichtetes Verhalten zum Verhängnis werden. Auch meine ich, würde der Risc um einiges druckvoller spielen. Am Ende wird es möglicherweise ein knappes Ergebnis, wobei ich eher zum Risc tendiere, aber auch den Star nicht unbedingt seine Siegchancen absprechen möchte. Genausogut könnte es aber auch ein deutliches Ergebnis werden - wobei ich dann aber stark mit dem Risc rechne.
D: MP vs. "Sieger S8"
Der Ausgang von S8 aus dem Achtelfinale ist sicher noch völlig ungewiss. Der Tasc ist mit rund 50 Punkten elomäßig nur etwas besser, hat aber vom Grunde her die solidere Spielweise. Das aber Atlanta/Maggi das Zeug zum Sieg haben, zeigt das Abschneiden in der Vorjahres-WM. Die augenblickliche Führung des Tasc kann sich also ganz schnell wieder ändern, bzw. gar ins Umgekehrte drehen. Es ist wirklich schwer zu sagen, welcher von beiden weiterkommt. Irgendwie möchte ich das auch garnicht so recht wissen, bin ich doch der Bediener des MP und wünschte mir, in S8 würden beide Geräte verlieren, damit meine Kiste garnicht erst gegen sie antreten muss.

Sollte MP gegen den Tasc ran müssen, sollte meine Kiste besser schon mal ihren Frieden mit sich selbst schließen.

MP ist einfach zu unbeständig, er verpennt Angriffe und verrennt sich mitunter völlig in falschen Tauschvarianten, bzw. lässt gute Tauschmöglichkeiten einfach aus. Ganz anders hier der Tasc, welcher solche Fehler zwar auch begeht, das aber wiederum nur ganz selten. Trotz des bisherigen Dusels gebe ich meiner Kiste hier nicht den Hauch einer Chance.

Gegen den Atlanta sieht es etwas freundlicher aus, sind die Geräte doch fast identisch. Die Hashtables lassen den Atlanta gelegentlich anders ziehen und sind natürlich auch im Ending hilfreich. Schlechte Karten also für MP? Nun, in aller Regel schon - wäre da nicht der Umstand, das eine höhere Suchtiefe manchmal zu einem schlechteren Zug führt! Gerade bei den Morschis ist das so eine Sache. Der bisherige Dusel des MP könnte daher in der Tat zu einem Sieg über seinen "großen Bruder" führen. Nur glauben kann ich daran einfach nicht...
Verständlich wohl, wenn ich bei dieser "Auswahl" dem Atlanta gegen den Tasc beide Daumen drücke? Natürlich gilt das auch für meinen MP - egal gegen welche Kiste er ran muss!

Übrigens: Wenn MP
DAS auch noch schafft, hat er im Halbfinale schon wieder wesentlich bessere Karten, egal welcher Gegner es sein wird. Das Finale wäre dann greifbar...
Gruß, Wilfried