Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.04.2018, 16:08
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.513
Abgegebene Danke: 3.519
Erhielt 2.404 Danke für 1.192 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2513
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
AlphaZero kam mit 190 TFLOPS im Schnitt auf 80 000 nps. In der Grundstellung eher weniger, im späten Mittelspiel mehr.

Leela käme auf einer GTX 1060 (=4.5 TFLOPS) demnach mit Dreisatz-Rechnung auf 4.5 * 80000 / 190 = 1894 nps. Ich hatte in einem Post 1500-2500 für die GTX 1060 angegeben.

Das sieht also im Gegenteil sogar sehr gut umrechenbar aus!
Ja, das kommt in der Tat wirklich recht gut hin. Mich würde jetzt noch interessieren, vor allem wegen des vergleichsweise hohen Preises, die Tesla K80 jetzt leisten würde. Nicht dass ich denken würde, die K80 würde jetzt deswegen einen Verkaufsboom erleben, aber ein paar Wahnsinnige wird es ja vielleicht doch geben, die knappe 5000 eier für so eine Karte ausgeben würden (gab ja auch Leute die damals in etwa dasselbe für eine Mephisto Turniermaschine gezahlt haben...)

Aber wie man an der Rechnung von Theo sieht... man sollte die User nie unterschätzen. Als das Ergebnis von AlphaZero publik wurde, hat man sich noch gedacht "Ja... aber solche Hardware ist ja auf Jahre hinaus für den Durchschnittsuser nicht finanzierbar". Kaum ein halbes Jahr später merken wir: Zumindest 1/20 oder 1/10 der Leistung die damals verwendet wurde, kann sich jeder User mit einem durchschnittlichen PC in die Bude stellen. Er braucht nur den richtigen Grafikchip.

Das bemerkenswerte dabei ist, dass es hier wirklich in erster Linie auf die GPU ankommt, ganz egal ob die jetzt in einem Rechner mit i3, i5, i7, Athlon CPU oder in einem superschnellen Server steckt also egal ob man eine Kiste für ein paar 100 Euro oder eine für 10.000 EUR daheim stehen hat. Solang sie mit dem Grafikchip zurecht kommt, ist es relativ egal. Das ist abseits der generellen Entwicklung von KIs auch programmiertechnisch ein ebenso genialer wie einfacher Ansatz, da GPUs ja komplett anders arbeiten als CPUs, aber eigentlich nichts Neues dafür gebaut werden muss, denn GPUs gibt es ja schon. Man kommt aus dem Staunen derzeit kaum mehr raus.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.04.2018)