Guten Abend,
die 19. Partie zeigt, dass sich der CGE nicht einfach so neben her abschlachten lassen möchte und kommt zu einem verdienten Remis. Derzeitiger Zwischenstand:
Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 7,0 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 12,0 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.04.23"]
[Round "19"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "135"]
[EventDate "2018.04.23"]
1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Na5 5. Nge2 {Ende Buch} c6 {Ende Buch} 6.
Bb3 Nxb3 7. axb3 d5 8. exd5 Nxd5 9. O-O Bg4 {9. ...Sd5-b4 will hier besser
gefallen.} 10. d4 Bd6 {? hier ist das solidere 10. ...Lf8-e7 klar vorzuziehen.
So richtig wohl fühlt sich die Hiarcs Engine in dieser Eröffnung nicht.} 11.
Nxd5 cxd5 12. dxe5 Bxe5 13. h3 Be6 14. Nd4 O-O 15. Qd3 Re8 16. c3 Qf6 17. Nf3 {
vielleicht wäre hier 17. Sd4xe6 die bessere Wahl gewesen, um Schwarz das
Läuferpaar zu nehmen. Doch wie wir aus der Vergangenheit wissen, neigen die
Programme von Richard Lang dazu die Springer etwas besser einzuschätzen. Als
Faustregel gilt, dass ein Läuferpaar in offenen Stellungen, vor allem im
Endspiel meist klar überlegen ist.} Bc7 18. Rd1 Bf5 {die Stellung ist in etwa
ausgeglichen.} 19. Qd4 Qg6 20. Nh4 Qe6 21. Bf4 Bxf4 22. Qxf4 Bc2 23. Rd2 Bxb3
24. Nf5 Qf6 25. Qb4 Qxf5 26. Qxb3 d4 27. Rxd4 {ein Zug wie 27. ...b7-b6 wäre
aus menschlicher Sicht natürlicher.} Re2 28. f4 Qg6 {interessant von Hiarcs
14.1 gespielt, der Bauer auf b7 wird einfach geopfert, um evtl. besser an den
Weißen König heranzukommen.} 29. Qxb7 Rae8 30. Rc4 h6 31. Rc8 Rxg2+ 32. Qxg2
Qb6+ 33. Qf2 Rxc8 34. Rxa7 Qd6 {Weiß verfügt über einen Bauern mehr, hat
aber mit der entblößten eigenen Königsstellung zu kämpfen. Die Partie
sieht daher, trotz der beiden verbundenen weißen Freibauern nach Remis aus.}
35. Ra1 Re8 36. Re1 Rxe1+ 37. Qxe1 Qxf4 {Material-Gleichstand ist wieder
hergestellt.} 38. b4 Qg5+ 39. Kh2 Qf4+ 40. Qg3 Qd2+ 41. Kh1 g5 42. Qf3 Qe1+ 43.
Kg2 Qd2+ 44. Kf1 Kg7 45. Kg1 Qe1+ 46. Kg2 Qd2+ 47. Kg3 h5 48. Qc6 {? ein
leichter Fehler, welcher hätte die bis dahin sehr gut geführte Partie des
CGE hätte unter Umständen entwerten können, obgleich selbst bei bester
Fortsetzung von Hiarcs dieser eine Beweisführung einer Sieg-Chance schwerlich
hätte führen können. Hier war 48. Df3xh5 angebracht.} Qe1+ {aber Hiarcs
versäumt auch die bessere Wahl, aber hätte dies wirklich zum Sieg reichen
können:} (48... h4+ 49. Kg4 f6 50. Qc7+ Kg6 51. Kf3 Qd3+ 52. Kg2 Qe2+ 53. Kh1
Qf1+ 54. Kh2 Qf2+ 55. Kh1 {wohl eher nicht...}) 49. Kg2 Qe2+ 50. Kg1 h4 51. Qc7
Qe6 52. Kh2 Kg6 53. c4 Qe2+ 54. Kg1 Qe3+ 55. Kg2 Qd2+ 56. Kf3 Qc3+ 57. Kg2 Qxb4
{nun führt zwar Schwarz mit einem Bauern, aber ein Gewinnweg ist nicht zu
sehen.} 58. c5 Qe4+ 59. Kf2 f5 {spätestens hier gibt es wohl auch keine
theoretischen Chancen mehr dem Remis auszuweichen.} 60. Qd6+ Kh5 61. c6 Qc2+
62. Kg1 Qc1+ 63. Kf2 Qb2+ 64. Kg1 Qb6+ 65. Kg2 Qb2+ 66. Kg1 Qb6+ 67. Kg2 Qb2+
68. Kg1 1/2-1/2
Gruß
Egbert