Thema: Turnier: ChessGenius Exclusive AREA
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #87  
Alt 22.04.2018, 10:46
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.155
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7155
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Hallo,
ein kurzes Nachwort zu meinem letzten Posting. Im September 2002 erfolgte bei Palm die Umstellung auf ARM CPUs. Im November kamen dann die ersten Geräte, die Tungsten T Serie mit einer 312 MHz schnellen XScale CPU ... damals der helle Wahnsinn.

Wer die Geschichte kennt, der weiß, dass das Mephisto London Programm bereits 1996 das Licht der Welt erblickte (wobei das Programm eigentlich identisch zur PC Version des Genius 3 von 1994 ist, welcher Garry Kasparov beim Intel World Chess Grand Prix in zwei 25 Minuten Partien mit 1,5 : 0,5 schlug).

Insofern ist natürlich die Frage berechtigt, inwieweit bzw. was vom London in dieser mobilen Version steckt.

Fakt ist, dass einerseits der Sourcecode vom London nicht einfach übernommen bzw. portiert werden konnte ... somit musste RL in der Tat alles neu schreiben ... Fakt ist weiterhin, dass bei diesem neuen Programm eben nicht das (komplette) Wissen und auch viele Funktionen des London nicht mit übernommen wurden. Dafür gab es 2002 auch Gründe. Damals war ein Palm Handheld nicht in der Lage, das komplexe Programm eines Mephisto London auszuführen, so die Aussage von RL.

Später wurde exakt dieses Programm dann auf das iPhone übertragen ... zu dem Zeitpunkt, als es auf dem iPhone erschien, war es übrigens das mit großem Abstand stärkste Schachprogramm, das auf dem iPhone lief.

Die weitere Geschichte ist bekannt, irgendwann erlebten die Schachcomputer ein Comeback mit eben diesem Programm.

Wenn überhaupt, dann könnte man kritisieren, dass die Hardware seit jenen Tagen immer leistungsfähiger wurde, der "Taschen Genius" aber nie grundlegende Erweiterungen im Bereich Schachwissen erfahren hat ... das eigentliche Programm war somit von 2002 bis 2018 mehr oder weniger identisch (abgesehen von kleinen Änderungen). Die ersten echten Änderungen erfuhr das Programm jetzt mit dem großen "Oster Update 2018", in welches neues Schachwissen und weitere Änderungen (verschiedene Spielstile etc.) eingeflossen sind. Mit diesem Update wurde das Programm im CGE aus meiner Sicht auch zu einem "eigenständigen Programm" ... da es diese Version eben nicht anderweitig gibt ...

So gesehen kann man beim eigentlichen Programm gewiss nicht von einer "heißen Nadel" sprechen ... im Gegenteil.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (22.04.2018 um 10:54 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (22.04.2018)