Thema: Partie: Im Schongang
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #273  
Alt 03.04.2018, 18:50
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.805
Abgegebene Danke: 3.540
Erhielt 3.503 Danke für 1.651 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2805
AW: Im Schongang

[Event "Stil: Aktiv"]
[Site "Buch: Master/Aegon"]
[Date "2018.01.02."]
[Round "?"]
[White "CGE The King 0.33 10s/Zug"]
[Black "Wolfgang "]
[Result "1-0"]
[ECO "A30"]
[Opening "Englisch"]
[Time "11:10:33"]
[Variation "Symmetrisch, 2.g3"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "129"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "human"]

{Eine Figurenüberlastung war Ursache für den Verlust von zwei Bauern. Die
Dame hätte nicht abgetauscht werden dürfen, da der weißfeldrige Läufer des
Anziehenden sich dann die Bauern auf g6 und f5 schnappen konnte. Dennoch
wäre nach zwei Ungenauigkeiten des King ein Remis noch drin gewesen. Der
auf den ersten Blick unscheinbare Zug 59. ... Lc3-d4 ?? wird prompt
bestraft.
} 1. c4 c5 2. g3 e5 {!? Der erste Zug einer Abriegelung} 3. Bg2
Nc6 4. Nc3 {*} Nf6 5. d3 d6 6. Nf3 Nd4 7. Bg5 h6 8. Bxf6 Nxf3+ 9. Bxf3 Qxf6
10. Qb3 Qe7 {nach zweiminütiger Überlegung gespielt.} (10. .. Rb8 {?} 11.
Bc6+ Kd8 12. Qb5) 11. Nd5 Qd7 12. O-O Rb8 13. Rac1 b6 14. h3 Bb7 15. Bg4 f5
{!? nach drei Minuten Überlegung. Eventuell ist Dc6 besser.} 16. Bh5+ Kd8
17. Bf3 Bxd5 18. Bxd5 Be7 19. f4 Bf6 20. e3 g6 21. Kh2 Re8 22. Rce1 Kc7 23.
Qc3 Qg7 {? Dieser Zug ist ungenau. Die Absicht war, die Kontrolle über das
Abtauschverhalten im Zentrum zu behalten.} 24. Qa3 {! Das ist der beste
Zug, dem ich keine besondere Bedeutung bei gemessen hatte.} a5 {? beinahe
reflexartig gespielt, da b2-b4 unterbunden werden sollte. Notwendig gewesen
Kd8!} 25. Qa4 Qd7 26. Qxd7+ Kxd7 27. Bf7 Re7 28. Bxg6 exf4 29. Bxf5+ Kc7
{Damit hat The King zwei Mehrbauern. Bei ungleichfarbigen Läufern ist der
Gewinn jedoch nicht so einfach zu erzielen.} 30. exf4 Rbe8 31. Rxe7+ Rxe7
32. Rf2 Re1 33. b3 Bd4 34. Rc2 Kd8 35. Bg6 Ke7 36. g4 Kf6 37. Be4 Re3
{Damit soll vorläufig der weiße König abgeschnitten werden.} 38. h4 Kf7 39.
h5 {!? g4-g5! wäre richtig gewesen.} Kg7 40. g5 Re1 41. g6 {? erneut
ungenau. Schwarz kann es sich jetzt auf den schwarzen Feldern bequem
einrichten.} Re3 42. Kg2 Kf6 43. Rd2 Kg7 44. Kh2 Bf6 45. Rg2 Bd4 46. a4 Bf6
47. Ra2 Bd4 48. Rc2 Bf6 49. Kg2 Bd4 50. Rd2 Kf6 51. Ra2 Kg7 52. Rc2 Kf6 53.
Rd2 Kg7 54. Bd5 Kf6 55. Kh2 Kf5 56. Rg2 Bg7 57. Rg3 Rxg3 58. Kxg3 Bc3 59.
Kf3 Bd4 {?? Die Idee war, e3 zu beherrschen. Allerdings ist das der
Verlustzug, wie der "König" umgehend nachweist.} (59. .. Bg7 {!} 60. Be4+ Ke6 61. f5+ {? Das entbindet Weiß
schlagartig aller Optionen zu gewinnen.} Ke5 62. Kg4 Bf6 63. Bd5 Kd4 64.
Kf3 Kxd3 65. Bf7 Kd4 {Deutlich zu langsam wäre:} (65. .. Kc3 {??} 66. Ke4
Kxb3 67. Kd5 Kxa4 68. Ke6 Bc3 69. Be8+ Kb4 70. f6) 66. Be6 Ke5 67. Kg4 Ke4
68. Kg3 Be5+ 69. Kf2 Kf4 70. Ke2 Kg5 71. Kd3 Kxh5 72. Ke4 Kg5 73. Kf3 h5
74. Kf2 Kf4 75. Kg2 Kg5 76. Kh3 Bd4 77. Kg3 Be5+ 78. Kf3 h4 79. Kg2 Bd4 80.
Kh3 Bc3 81. Bc8 {Remis gegeben.}) 60. Bb7 Bg7 61. Bc8+ Kf6 62. Ke4 Ke7 63.
Kd5 Kd8 64. Ke6 Kxc8 65. f5 {Weiß benötigte ungefähr 9 Minuten für die
Partie, bei Schwarz waren es 35.} 1-0



Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
breizatao (04.04.2018), Egbert (03.04.2018), Hartmut (03.04.2018), RetroComp (03.04.2018)