Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 20.02.2007, 11:40
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: schnelle 6502 Prozessoren

Hallo,

 Zitat von EberlW
Der Gedanke an illegale Opcodes ist mir auch schon gekommen. Hast Du eine Möglichkeit die Programme auszulesen?
Ich muss aber zugeben, da die WDCs einige Zusatzbefehle kennen, bin ich bisher davon ausgegangen dass die illegalen auch implementiert sind. Es wäre schon ein bisschen enttäuschend, hätte WDC das versäumt. Wie dem auch sei: Ein Auslesen und Anpassen ist allein schon wegen der Uhr interessant.
Die EPROMs habe ich ausgelesen, bloß habe ich keinen Disassembler bisher gefunden, der diese Dateien verarbeiten kann, vielleicht hat einer von euch einen Tipp. Das Problem mit den OP-Codes ist, dass jeder Hersteller neben dem Standart sein eigenes Süppchen kocht, es reicht auch nicht, wenn die selben OP-Codes vorhanden sind, diese müssen auch die selben Nummern tragen.

 Zitat von EberlW
Hmm, der Aufwand ist sicher nicht unbeträchtlich. Mit FPGAs habe ich mich aber noch nie befasst - wie sind da die Entwicklungskosten einzuschätzen?
Ein FPGA kann schon mal 20,- Euro kosten, man benötig aber noch ein paar Bauteile mehr.

 Zitat von Stefan
Hallo Vitali,

ich habe mit selbiger CPU auch erste Versuche gemaess der bekannten Umloetanleitung (zwecks Pinkompatibilitaet) gemacht. Leider laeuft es mit den Novag Geraeten auch nicht besonders gut: Der Expert bootet (bis 7 MHz) lauft aber irgendwie beider Brettsteuerung instabil, d. h. es leuchten gelegentlich willenlos LEDs auf und das Geraet haengt dann. Mit Suer Expert/Super Forte geht gar nix (kein Booten), da bin ich aber noch dran, da ich grad eine interesante Entdeckung auf meinen Super Expert C gemacht habe.

Viele Gruesse
Stefan
Welche Umlötanleitung meinst du? Bootet der Expert nur bis 7 MHz oder hast du es nur bis 7 MHz ausprobiert? Bei dem Milano habe ich noch nichts an der Taktung verändert, erst muss die Displayansteuerung fertig werden, dann kann ich erst testen wie schnell das Ding mit der neuen CPU läuft.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten