Einzelnen Beitrag anzeigen
  #95  
Alt 15.03.2018, 20:28
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro

In Runde 36 wird das seltene Budapester Gambit gespielt.
Buchzüge: Tasc: 8 / Mil: 6

Der Tasc R30 steht nach der Eröffnung klar schlechter und der Millennium kann eine gute Stellung aufbauen, spielt dann den aus meiner Sicht schwachen Zug
20.Sf5+ ?, (diesen mächtigen Springer hätte ich niemals hier hergegeben), der Millennium wagt dann einen Ausflug mit dem Turm auf die H-Linie um dort einen Bauern zu gewinnen, dann wird aber der B-Bauer des Tasc zu einer ernsten Bedrohung und der Tasc will den lästigen Turm von der B-Linie vertreiben und bietet ständig seinen zum Abtausch an, der Millennium glaubt dann noch an einen kleinen Vorteil und tauscht den Turm mit 45.Txc7 ? muss er aber bald einsehen, dass der Läufer verloren geht.

Im Enspiel hat dann der Tasc einen Springer gegen 2 Bauern allerdings hat er nur noch einen Bauern und das ist kein Freibauer, der Millennium kämpft dann verbissen um den Ausgleich und rettet doch noch das Remis.

In dieser Stellung wäre wohl mehr drinngen gewesen für den Millennium.
Zum ersten mal etwas Zählbares für Schwarz in dieser Staffel.

Stand 20,5 : 15,5 für Tasc (Staffel 4: 3,5 : 2,5 für Tasc)


[Event "Budapester Gambit, Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.03.15"]
[Round "36"]
[White "Millennium Chess Genius Pro"]
[Black "Tasc R30 V2.5 Aktiv"]
[Result "1/2-1/2"]

1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Bb4+ 5. Nd2 Nc6 6. Nf3 f6 7. exf6
Qxf6 8. Bxc7 d6 9. a3 Bxd2+ 10. Qxd2 Kd7 11. Ba5 Nxa5 12. Qxa5 Qxb2 13.
Qb5+ Qxb5 14. cxb5 Ke7 15. h3 Nf6 16. g4 Bd7 17. Bg2 Rac8 18. Nd4 d5 19.
Rb1 h5 20. Nf5+ Bxf5 21. gxf5 Rc3 22. b6 Rxa3 23. bxa7 Rxa7 24. Rg1 Rc8 25.
Bf3 Kf7 26. Kf1 Rc7 27. Rg5 h4 28. Rb4 Ra1+ 29. Kg2 Rac1 30. Rxh4 R1c4 31.
Rh8 b5 32. Rb8 b4 33. Rg3 Rc8 34. Rb5 R8c5 35. Rb6 Kf8 36. Rg6 Rc7 37. Rb5
R7c5 38. Rb7 Rc7 39. Rb6 R7c5 40. e3 Rc7 41. Bd1 R7c6 42. Rb5 R6c5 43. Rb8+
Rc8 44. Rb7 R8c7 45. Rxc7 Rxc7 46. h4 Rc3 47. h5 Kf7 48. h6 gxh6 49. Rxh6
b3 50. Rh8 b2 51. Rb8 Rc1 52. Rxb2 Rxd1 53. Kf3 Ke7 54. Kf4 Nd7 55. Ra2 Rc1
56. Ra5 Nf6 57. Ke5 Rd1 58. Ra2 Rd3 59. Kf4 Nd7 60. Kg5 Rc3 61. Ra5 Kd6 62.
f6 Rb3 63. Ra6+ Rb6 64. Rxb6+ Nxb6 65. Kg6 Ke6 66. f7 Nd7 67. Kg7 Ke7 68.
f3 Nf8 69. f4 Ne6+ 70. Kg8 Nf8 71. Kg7 Ne6+ 72. Kg8 Nf8 73. Kg7
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.03.2018), marste (16.03.2018), RetroComp (15.03.2018)