Einzelnen Beitrag anzeigen
  #87  
Alt 14.03.2018, 17:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 11.362
Erhielt 17.711 Danke für 6.217 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8176
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

ich denke mal das Du den R30 V2.5 unter und das positionelle Können des MCGP überschätzt hast! Positionell hat diese Millennium Lang Version viel weniger zu bieten als zB. ein Vancouver oder Genius 030 und der Hardware-Vorteil kann es auch nicht immer richten.
Aber bei solchen Begegnungen zwischen 2 Schachcomputern wird man doch öfters überrascht und gewinnt neue Erkentnisse was einem persönlich nicht immer schmecken muss ("bin enttäuscht") aber das ist völlig normal und ging mir persönlich auch schon mehr als einmal so.

Gruß
Otto
Hallo Otto
Ich glaube nicht, dass ich den TASC R30 unterschätze, den kenne ich nämlich sehr gut. Hingegen scheine ich den CGP massgeblich zu überschätzen. Wollte mir den eigentlich anschaffen, aber da ich schon im Besitz von Tasc R30 und Vancouver 68020 bin, ist das kein erstrebenswerter Kauf mehr ... finde vor allem die Anzeige wenig ansprechend und unübersichtlich sowie die Figuren im Verhältnis zum Brett und den Feldern deutlich zu gross. Das einzig wirklich grosse Plus, dass das Gerät wenig Platz braucht und gar mit Batterien betrieben werden kann.
Gruss
Kurt

Geändert von applechess (14.03.2018 um 20:10 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten