Hallo Allerseits,
nun gehöre ich auch um Kreis der glücklichen Besitzer eines ChessGenius Exclusive.
Nachstehend einige persönliche Ersteindrücke, natürlich subjektiv und nicht mit dem Anspruch einhergehend es besser als andere beurteilen zu können, oder gar meine Präferenzen als Referenz sehen zu wollen.
- Die Verpackung des Gerätes ist optisch ansprechend und funktionell, da sehr stabil.
- Die Bedienungsanleitung ist ähnlich wie die damaligen Mephistos, mit Richard Lang als Programmautor, sehr strukturiert und verständlich geschrieben.
- Das Brett ist absolut plan und gefällt mir richtig gut. Die LED's des Bretts leuchten hell, dies trifft aber durchaus meinen Geschmack. Die Tonsignale empfinde ich im Gegensatz zu anderen Berichten auch nicht als störend. Das Brett stellt hinsichtlich der Größe und Qualität eine sinnvolle Abstufung zu meinem Revelation II Brett dar. Die Figuren sind gut, natürlich nicht mit den Ebony-Figuren des Revelation II zu vergleichen. Dies verbietet sich schon aufgrund der eklatanten Preisdifferenz. Die automatische Figurenerkennung funktioniert tadellos. Dass Ein Schleifen der Figuren nicht funktioniert, ist sicher für den ein oder anderen ein Makel, für mich persönlich spielt es keine Rolle.
- Die Bedienungseinheit wurde zwar im Laufe der Zeit optisch aufgeschönt, fällt in Qualität und Design doch ein wenig ab. Funktionell ist die Bedienungseinheit jedoch sehr zu loben. Die Menüführung ist absolut intuitiv und erinnert stark an die Bedienung des Mephisto Almeria und seiner Nachfolger. Sehr gut umgesetzt! Obgleich die Bedienungsanleitung wirklich sehr gelungen ist, wird sie wohl noch kaum benötigt.
- In Kürze steht ein Update der ChessGenius Engine via Download zur Verfügung. Ich erwarte zwar wirklich keinen deutlichen Leistungssprung, falls es überhaupt zu einer Spielstärke-Verbesserung kommen wird. Aber wer hätte es denn schon überhaupt erwartet, dass König Richard sich noch einmal aufrafft, die Engine versucht zu verändern/verbessern. Finde ich persönlich einfach klasse und ich bin dankbar dafür.
- Es macht Spaß mit dem Gerät zu spielen.

Mit der "alten" ChessGenius Engine" werde ich mich jedoch nicht mehr befassen, mein Bedarf hierzu wurde mit dem ChessGenius Pro ausreichend abgedeckt. Mit dem im Kürze zur Verfügung stehenden Update werden die Karten neu gemischt und ich werde versuchen mit der neuen Engine nach den Sternen zu greifen und einen Turnierwettkampf gegen den Revelation II, Hiarcs 14.1, % Speed austragen.
- Mitte des Jahres wird eine weitere Engine mit eigenem und qualitativ hochwertigerem Bedienteil, zu einem aus meiner Sicht fairen Preis von 199,- € angeboten. Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich prognostiziere, dass sich hier viele Schachcomputer-Freaks, auf internationaler Ebene, auf die King Engine 2.6xxx von Johan de Konig freuen. Der sehr aktive und auf Raumgewinn ausgelegte Spielstil wusste schon in der Vergangenheit (TASC 30/40) zu gefallen. Auf der Hardware des CGE und den Programmverbesserungen ist das Ganze aber nun auf deutlich höherem Niveau.
- Die beiden Tools (Update & PGN) sind kinderleicht zu installieren und zu bedienen. Die Download Möglichkeit der Bücher ist gut und einfach umgesetzt.
- Das Preis-Leistungsverhältnis ist aus meiner Sicht angemessen, dass der Hersteller auch verdienen möchte, wird man ihm schwerlich vorwerfen können. Andererseits waren für mich auch ca. 3.500 € für den Revelation II angemessen. Eine objektive Diskussion hinsichtlich der Preise ist in diesem Bereich praktisch nicht möglich und soll hiermit auch nicht "angezettelt" werden.
- Die Usability des Gesamtkonzeptes ist hervorragend.

, auch wenn ich nach wie vor ein Schachbrett mit integriertem Bedienteil bevorzuge. Das dies natürlich mit Einschränkungen hinsichtlich der Flexibilität einhergeht, liegt auf der Hand.
- Mitte des Jahres soll, das Connectivity-Modul erscheinen. Dies könnte evtl. die Zielgruppe des Gerätes deutlich vergrößern.
Fazit aus meiner Sicht:
Sehr interessantes und gutes Gerät, zu einem fairem Preis. Für starke Selbstspieler und Schachcomputer-Vergleiche im Highend-Bereich bestens geeignet. Die USB-Schnittstelle sorgt für eine gewisse Zukunftssicherheit und dass bald erscheinende Connectivity-Modul könnten in Zukunft für deutlich mehr Kombinationsmöglichkeiten mit dem Millenium Brett sorgen, obgleich ich einwenden muss, dass dies bis dato noch nicht unbedingt meine Welt ist.
Unabhängig davon, dass Gerät ist aus meiner Sicht eindeutig empfehlenswert.
Gruß
Egbert