
Zitat von
Wolfgang2
Gut, dann nenne ich mal einen ganz einfachen Grund: Die Oberfläche des Spielfeldes ist mit einer Art Lackschicht versehen. Und wenn ich die Figuren wie es so schön heißt "schleife", dann schleife ich damit auch das Brett. Und dies erst recht, wenn sich im Filz doch mal ein Sandkörnchen verfangen sollte.
Ist nicht der Grund ... und mir wäre es in rund 40 Jahren Schach aufgefallen, wenn je ein Brett durch das Schleifen der Figuren Spuren davon getragen hätte ...
