Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.02.2007, 18:20
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Vancouver 68000 und Netzteil ?

Hallo Michael,
 Zitat von Bubi
So: ...ich habe jetzt gelesen, dass der Vancouver mit dem HGN 5004 betrieben werden soll. 5001 hat ca. 280 mA, das 5004 hat ca. 680 mA.
Welche Auswirkungen hat das auf den Computer/Spiel ? Soll ich umrüsten ?
dazu würde ich dir dringend raten. Wenn die Kiste mehr als 280mA "zieht", könntest du ernsthafte Probleme bekommen. Wie schon häufiger angemerkt, ein gutes stabilisiertes Netzteil (mit den entsprechende Werten) verrichtet den Dienst ebenso, wie das Original-Netzteil.

Zitieren:
Außerdem: ..eine Partie(30sek/Zug) gegen meinen Präsident hat er klar verloren. Welche Einstellungen wären gegen andere Computer am besten?
Viele Fragen...., danke schon im voraus Michael
Das ist immer eine gute Frage. Du kannst zwar unendlich viel beim Vancouver einstellen, aber genaue Tests liegen für eine bestimmte Einstellung nicht vor. Auch scheinen die verschiedenen Stile nicht viel zu bewirken.
Aber bisher hast du ja erst eine Partie gespielt. Über eine längere Distanz wird der Vancouver mit Sicherheit die Oberhand gegen den Präsident behalten.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten