Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.11.2004, 21:08
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Vergessene Schachcomputer aus den 80ern

 Zitat von Fluppio
Wie viele benötigt ein Gerät zur Aufnahme in die ELO-Liste?
Hallo Peter,

unter dieser Adresse findest du unsere Elo-Listen Erklärung. Hier der entsprechende Auszug:

Wir haben uns erlaubt, einige einfache Regeln aufzustellen, die Voraussetzung für die Aufnahme in die ELO-Liste sind:

Bewertungseinschätzung (Rating Evaluation (RE) - s.h. Elo Liste)

P = Preliminary rated computer (< 2 opponents AND > 15 AND < 50 games)
F = Fully rated computer (> 50 games AND 3 opponents)
R = Reference rated computer (> 150 games vs 30 % of listed computers)
M = Master rated computer (> 300 games vs 60 % of listed computers)


Die Partien müssen aufgezeichnet sein (bevorzugt elektronisch als pgn, ChessBase oder Chess Assistant kompatible Formate) und dem Auswerter vorliegen, um eine Kontrolle auf Doubletten durchführen zu können. Doppelt vorhandene Partien zwischen zwei Geräten werden nur einmal gewertet.


Wobei angemerkt werden muss, das eine sinnvolle Auswertung nur dann erfolgen kann, wenn die Geräte auch einen Bezug untereinander aufweisen. Ist eine schöne Idee von dir. Je mehr Geräte wir für die Liste bekommen, um so besser. Zumal gerade die alten Geräte kaum noch Erwähnung finden.

Viele Grüße,
Micha

Geändert von Chessguru (05.11.2004 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten