Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 21.12.2017, 15:49
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.907
Abgegebene Danke: 10.924
Erhielt 16.957 Danke für 5.975 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7907
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000

Match 120'/40, Bediener: Rolf Bühler; Kommentare: Kurt Utzinger; 9. Partie, Spanische Partie (Mittelgambit): In einem altmodischen Abspiel der Spanischen Partien bleibt Weiss mit einem Minusbauer zurück, hat jedoch im Läuferpaar genügend Kompensation. Zugunsten Rückgewinn des Bauern gibt Weiss das Läuferpaar auf und das schliesslich entstehende Endspiel endet mit einem gerechten Remis. Das war die beste Partie des Matches insofern, als die Fehlerquote der beiden Programme bei Null liegt. Zwischenstand nach 9 Partien somit 7:2 (+6 -1 =2) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.


[Event "Elite V6_Almeria 68000"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.12.18"]
[Round "9"]
[White "Fidelity Elite V6"]
[Black "Mephisto Almeria 68000"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C84"]
[WhiteElo "2107"]
[BlackElo "2083"]
[Annotator "Bühler,Rolf"]
[PlyCount "88"]
[EventDate "2017.12.18"]

1. e4 e5 {Match 120'/40, Bediener: Rolf Bühler; Kommentare: Kurt Utzinger; 9.
Partie, Spanische Partie (Mittelgambit): In einem altmodischen Abspiel der
Spanischen Partien bleibt Weiss mit einem Minusbauer zurück, hat jedoch im
Läuferpaar genügend Kompensation. Zugunsten Rückgewinn des Bauern gibt
Weiss das Läuferpaar auf und das schliesslich entstehende Endspiel endet mit
einem gerechten Remis. Das war die beste Partie des Matches insofern, als die
Fehlerquote der beiden Programme bei Null liegt. Zwischenstand nach 9 Partien
somit 7:2 (+6 -1 =2) für den Fidelity Elite V6 Avant Garde 2325.} 2. Nf3 Nc6
3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 O-O 8. e5 Ne8 {Letzter
Buchzug} 9. c3 dxc3 10. Nxc3 d6 11. exd6 cxd6 12. Nd5 {Ende Buch} Be6 13. Bf4 (
13. Nxe7+ Qxe7 14. Ng5 Qd7 15. Nxe6 fxe6 16. Rxe6 Kh8 17. Bb3 Na5 18. Bg5 Nxb3
19. Qxb3 Rf5 20. Rae1 Qc6 21. Bh4 Nc7 22. Re7 Re5 23. R1xe5 dxe5 24. h3 Rg8 25.
Qf7 Nd5 26. Rxe5 Nf6 27. Re6 Qc1+ 28. Kh2 Qf4+ 29. Bg3 Ng4+ {0-1 (29) Wertjanz,
D (2276)-Hiermann,D (2297) Austria 2014}) 13... Bxd5 14. Qxd5 Nf6 15. Qf5 (15.
Qd3 b5 16. Bb3 d5 17. Rad1 Rc8 18. Ne5 Nxe5 19. Bxe5 Qb6 20. Re2 {1/2-1/2 (20)
Korsunsky,R (2305)-Kholmov,R (2450) Briansk 1985}) 15... d5 {Die Stellung
befindet sich trotz schwarzem Mehrbauer im dynamischen Gleichgewicht. Der
isolierte Freibauer d5 beherrscht die Punkte c4 und e4 im gegnerischen Raum.
Die grosse Frage wird sein, inwieweit das weisse Läuferpaar das momentan
herrschende Gleichgewicht trotz Minusbauer wird aufrechterhalten können.} 16.
Rad1 Bb4 17. Re2 Ne7 {Dass der Springer hier schlechter steht als auf c6,
sieht ein Blinder. Am besten hätte sich Schwarz mit 17...Te8 auf der e-Linie
entgegenstemmen sollen.} 18. Qd3 Qa5 19. Bb3 Qb6 20. Be5 Ng6 21. Bxf6 {Damit
verabschiedet sich Weiss vom Läuferpaar in der Absicht, den Minusbauer
zurückzuholen.} Qxf6 {Angesichts der Drohung ...Sf4 hat Weiss keine Zeit, um
den Bauern d5 zu schlagen.} 22. g3 Rad8 23. a3 Bc5 24. Bxd5 Ne7 25. Qb3 Nxd5
26. Rxd5 {Nun sind die materiellen Verhältnisse wieder identisch und die
gleichartige Bauernverteilung lässt ein mögliches Remis bereits als
denkbarsten Partieausgang erahnen.} b6 (26... Qb6 {ist eine gute Alternative}
27. Qxb6 Bxb6 {und =}) 27. Rde5 Qd6 28. Kg2 h6 {Auch dem schwarzen König wird
ein Loch geöffnet.} 29. Qc4 Qd3 30. Qxd3 Rxd3 31. b4 Bd6 32. R5e3 Rd5 33. Rc3
a5 34. Rc6 axb4 35. axb4 b5 36. Re4 Rd8 37. Rd4 Rxd4 38. Nxd4 Bxb4 39. Nxb5 {
Jetzt ist das Remis offensichtlich.} Rd5 40. Na7 g6 41. Rc7 Bc5 42. Nc8 Kf8 43.
h3 Ke8 44. Na7 Bd6 {Als Remis abgebrochen} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
breizatao (22.12.2017), Egbert (21.12.2017), Hartmut (21.12.2017), marste (21.12.2017), Wolfgang2 (21.12.2017)