Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51  
Alt 13.12.2017, 03:23
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.516
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2803
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

Ich sehe das ein bisschen anders. Wenn Zugzwang nicht als strategisches Element erkannt oder hinreichend gewürdigt wird, ist das ein Mangel.
Genauso unbefriedigend ist es, wenn solche Situationen nicht beurteilt werden können.
https://www.schachcomputer.info/foru...5&postcount=24

Die klassischen Top-Engines mögen in einer kompletten Partie unschlagbar sein. Aber zur Perfektion fehlt noch ein gutes Stück. Und der Perfektion kommt AlphaZero meines Erachtens einen ganz gewaltigen Schritt näher.

Ich habe Stockfish 8 an der ersten Studie aus dem Video rechenen lassen.
Nach einer guten Stunde Rechenzeit und 8.316.830.017 Knoten zeigt er immer noch 1. ... Db4-f4 +0,35; Tiefe 48/77-

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2017.12.13"]
[Round "?"]
[White "xxx"]
[Black "xxx"]
[Result "*"]
[Time "02:57:48"]
[TimeControl "0+6"]
[SetUp "1"]
[FEN "3r2kq/p2prp1p/1p4pP/2nR4/1Q6/1B3RP1/P4PK1/8 w - - 0 1"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "11"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. Rxc5 {!} bxc5 2. Qh4 Rde8 3. Rf6 d5 4. Bxd5 Rd7 5. Bc4 a5 6. Qf4 *


Über acht Milliarden Knoten sind schon eine Menge. Und wie gesagt: Txc5! nicht gefunden. Variante 1. Df4 Sxb3 (vorher 1. Df4 Tdf8)

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (13.12.2017), Oberstratege (13.12.2017)