Thema: Turnier: 3. Online-WM
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #260  
Alt 25.01.2007, 12:27
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 3. Online WM - Runde 7

@ Guido:
Vielen Dank für's Nachschauen! Hätte mich sehr gewundert, würde Fritz hier einen nennenswerten Vorteil sehen. Aus rein menschlicher Sicht hat BPL lediglich marginalen positionellen Vorteil - das war's auch schon...

Was unsere Brettis aus der Sache machen, steht freilich auf einem anderem Blatt!

@ Wolfgang:
Glaubst Du nicht, dass BPL sich den vollen Punkt erst einmal überzeugend sichern sollte, bevor man ihm diesen zuschreibt? Die gegenwärtige Position erlaubt das kaum! Mal ganz davon abgesehen, dass das Remisangebot von Thomas kam und ich zunächst zögerte, es anzunehmen - was stört dich denn so daran, wenn doch die Option einer Wiederaufnahme (für den "Entscheidungsfall") ohnehin im Raum steht? Wenn Du schon schreibst, meine Argumentation beinhalte zuviel "emotionalen Wohlwollens", dann solltest du Deine offensichtlich nicht minder emotional geleiteten Äußerungen zu dieser Sache eventuell etwas anders formulieren! Man könnte nämlich fast meinen, Du möchtest ein Remis zwischen derart unterschiedlichen Compis mit einer zudem derart hohen Elodifferenz nicht wahrhaben wollen...

Natürlich ist es für mich überraschend (und auch erfreulich, denn ich symphatisiere immer mit den "Underdogs"), wenn ein rein statistisch weit unterlegener Computer (hier immerhin mehr als 300 Elopunkte Differenz!) einen "Achtungserfolg" erzielt - wozu ich bei diesen Größenordnungen auch ein Remis rechne. Ebenso natürlich ist es für mich zu bedenken, dass gerade bei Morsch-Programmen im Endspiel die Gefahr eines Patzers besonders groß ist. Gerade hier werden viele Partien versemmelt. Das heißt allerdings nicht zwingend, dass dies auch hier und jetzt passieren muß!

Du führst deinerseits das "Centurion-Experiment" an und willst hiermit darlegen (ich vermeide mal "beweisen" zu sagen") dass ein Morsch-Proggi in dieser Situation versagt. Nun gut, dass kann freilich passieren - aber dein Experiment sagt auch definitiv nicht mehr aus. Ich will jetzt mal so boshaft sein und auf die Partie Modena-Portorose verweisen, in der das weit unterlegene Morsch-Programm (ausnahmsweise?) NICHT versagte und gar einen vollen Punkt gegen einen "Lang" einheimste. Klar, das war eine völlig andere Partie, aber m.E. ist dieser Verweis ebenso (wenig) aussagekräftig wie dein Experiment.

Ich weiss selbst am besten, dass die Partie noch lange nicht entschieden war, aber wann ist denn eine Partie entschieden? Oft genug habe ich Partien beobachtet, bei welchen die Bediener das Ergebnis festlegten und wo bei Fortsetzung doch ein anderes Ergebnis herausgekommen wäre. Niemals hat sich jemand deswegen sonderlich aufgeregt - es wurde lediglich (nicht selten von mir) angeregt, die Partien doch möglichst zuende zu spielen. Im vorliegenden Fall jedoch war das nahezu unmöglich und wir wissen nicht, wann und wie überhaupt es weitergehen sollte. Warum also sollte man bei einer Partie die mehr als 40 Züge aufzuweisen hat und deren Brettsituation bei weitem nicht klar ist, kein Remis vereinbaren dürfen, wenn wichtige Gründe vorliegen? Gerade im Zusammenhang mit meinem Angebot (und eins ist wohl klar: Wenn einer verliert, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit Miami!) die Partie wieder aufzunehmen, falls es einen Einfluss auf die Tabelle habe, sehe ich jegliche Aufregung als fehl am Platze.
 Zitat von Wolfgang2
Ich bleibe dabei, erst recht nach obigem Centurion-Experiment:
Das ohnehin (Endspiel-)schlechtere Programm steht etwas im Nachteil, und daher ist die "Null" als das wahrscheinlichste Ergebnis anzusetzen!

Gruß
Wolfgang
Sorry, aber Miami stand des öfteren in dieser Partie schlechter und der BPL hat es regelmäßig verdaddelt. Warum sollte das plötzlich anders werden? Weil es jetzt ins Endspiel übergeht? Nene, wer wird denn hier jetzt emotional? Ich halte das alles für Kaffeesatzleserei und bleibe dabei: Die Partie ist remis gegeben und wird von meiner Seite nur dann wieder aufgenommen, wenn ein anderes Ergebnis nennenswerten Einfluss auf die Tabelle hat. Nicht zu vergessen ist, dass auch Thomas hier noch ein Wörtchen mitzureden hat. Er hat zu der ganzen Sache noch keine Stellung bezogen (warum sollte er auch?) und wird von der ganzen Community am besten wissen, ob es einen Sinn macht fortzufahren - schließlich konnte er das (gewiss unbefriedigende) Verhalten seines BPL aus nächster Nähe betrachten...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten