Thema: Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #170  
Alt 09.11.2017, 22:28
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.812
Abgegebene Danke: 3.574
Erhielt 3.516 Danke für 1.657 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2812
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

MCGE schlägt zurück - Chessmaster mit klaren Defiziten im Endspiel

Eine Partie sollte noch sein. Diesmal ein Spiel mit 30s/Zug (auf beiden Seiten). Es gab keine Zeitnot-Probleme.
Eine ruhige Eröffnung, die frühzeitig in ein Endspiel mit je zwei Läufern und einen Turm mündet. Der Brettcomputer hat einen isolierten Doppelbauer auf der c-Linie, steht allerdings etwas aktiver. Viele Züge lang passiert nichts, bis, ja bis der Chessmaster 6000 seinen Läufer im 42. Zug zum Tausch anbietet. Das war der Anfang vom Ende. Das De Koning - Programm zeigt im Endspiel wenig Spielverständnis bzw. Weitblick. Wenn es irgendwo Bauern ab zu greifen gibt, dann ist er "blind" für die Wahrnehmung einer drohenden Bauernumwandlung.
Der 55. Zug: Ka5!! war der beste des gesamten Wettkampfes mit CM 6000. Den fand nicht einmal Stockfish 7. Erst wenn man ihn vorgibt, gibt es plötzlich eine gute Bewertung.

Zeitverbrauch: 32 min. / 31 min.

[Event "30s/Zug"]
[Site "Pentium II/266, Windows 98SE"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Exclusive"]
[Black "Chessmaster 6000"]
[Result "1-0"]
[ECO "A29"]
[Opening "Englisch"]
[Variation "Vierspringer, 4.g3 g6 5.d4"]
[TimeControl "0+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "143"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Eine Partie sollte noch sein. Diesmal ein Spiel mit 30s/Zug (auf beiden
Seiten). Es gab keine Zeitnot-Probleme. Eine ruhige Eröffnung, die
frühzeitig in ein Endspiel mit je zwei Läufern und einen Turm mündet. Der
Brettcomputer hat einen isolierten Doppelbauer auf der c-Linie, steht
allerdings etwas aktiver. Viele Züge lang passiert nichts, bis, ja bis der
Chessmaster 6000 seinen Läufer im 42. Zug zum Tausch anbietet. Das war der
Anfang vom Ende. Das De Koning - Programm zeigt im Endspiel wenig
Spielverständnis bzw. Weitblick. Wenn es irgendwo Bauern ab zu greifen
gibt, dann ist er "blind" für die Wahrnehmung einer drohenden
Bauernumwandlung.} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e4 Bc5 5. Nxe5 Nxe5 6.
d4 Bb4 7. dxe5 Nxe4 8. Qd4 Nxc3 9. bxc3 Be7 {*} 10. Bd3 {*} d6 11. exd6
Qxd6 12. O-O Bf6 13. Qe4+ Qe6 14. Rb1 Qxe4 15. Bxe4 c6 16. Rb3 O-O 17. Be3
a5 18. Bd4 Re8 19. f3 a4 20. Rbb1 Bg5 21. Rfe1 Re6 22. Re2 a3 23. Rb3 Ra5
24. Kf2 f5 25. Bd3 Rxe2+ 26. Kxe2 Bf4 {!? f5-f4! ist besser} 27. g3 Bd6 28.
Kd2 Be7 29. f4 Kf7 30. Rb1 g6 31. Be2 h6 32. Bf3 Ra6 33. Kd3 Ra4 34. h3 h5
35. h4 Ra5 36. Rb6 Ra8 37. Bh1 {!? sieht komisch aus, aber wenn keine Seite
etwas probiert, ist es ohnehin remis.} Ra4 38. Rb1 Bd6 39. Bf3 Ra5 40. Rb3
Bf8 41. Rb6 Be7 42. Bg1 {!?} Bc5 {Aha, es tut sich etwas. Chessmaster
versteht die Stellung nicht! Lf6! wäre angebracht gewesen. Der erzwungene
Läuferabtausch ist günstig für das Holzgerät.} 43. Bxc5 Rxc5 44. Kd4 Ra5
45. c5 {!} Ra4+ 46. c4 Kf6 47. Kc3 Kg7 48. Rb3 Kf6 49. Be2 Ke7 50. Bd1 Ra8
51. Kb4 Be6 {-0,62} 52. Be2 {+0,71} Kf6 53. Rxa3 Re8 54. Re3 Rd8 55. Ka5
{!! Sehr mutig und stark gespielt, nachdem lange Td3 erwogen wurde, was
auch Stockfish 7 empfahl.} Rd2 56. Kb6 Rd7 57. Rd3 {+1,28} Re7 58. Rd8 Bf7
59. Bd3 Re3 60. Kxb7 {+2,15} Rxg3 {-1,67} 61. a4 Ke7 62. Rd6 Rg4 {? So ein
Fehler nach 45 Sekunden Rechenzeit. Als ob der Bauer auf a4 nur der
Dekoration dient. Allerdings steht Schwarz ohnehin auf Verlust.} (62. ..
Be8 63. a5 Rg2 64. a6 Rh2 65. a7 Rb2+ 66. Ka8 Rf2 67. Rd4 Rb2 68. Bf1 Bd7
69. Bg2 Rxg2 (69. .. Ke8 70. Rd6 Rxg2 71. Rxg6 Rxg6 72. Kb7) 70. Kb7 Rb2+)
63. a5 Be8 64. Be2 Rxh4 {?? nach 1:09. MCGE erwartete Tg1.} (64. .. Rg1 65.
Bd1 Rg2 66. a6 Rb2+ 67. Kc7 Ra2 68. Kb6 Rb2+ (68. .. Bd7 69. a7 Bc8 70.
Rxc6 Ra6+ 71. Kc7 Rxa7+ 72. Kxc8 Ra8+ 73. Kc7) 69. Ka5 Ra2+ 70. Ba4) 65. a6
Rh1 66. Rd1 {+5,56} Rh3 67. Rd3 {schööön!} Rh1 68. Ra3 Rb1+ 69. Kc7 Rb2 70.
Bd3 Rf2 71. a7 {+7,60} Rxf4 72. a8=Q {Zeitverbrauch: 32 min. min.} 1-0


Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (09.11.2017)