Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 09.11.2017, 15:44
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen
Meinen Saitek RISC 2500 würde ich für CHF 400.00 verkaufen. Die Modalitäten mit Versand von der Schweiz nach Deutschland sind jedoch aufwendig und kompliziert, so dass ich bislang auf solche Geschäfte leider verzichten musste.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

mehr als eine Zollinhaltserklärung musst Du ja nicht ausfüllen. Darin wird dann auch der Warenwert festgehalten und ab die Post. Der Empfänger muss nachweisen, dass er die Ware bereits bezahlt hat und dann auf den Warenwert die Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

Seit einiger Zeit muss man hierzu auch nicht mehr zum Zollamt fahren, sondern zahlt den offenen Betrag einfach beim DHL-Fahrer wenn das Paket geliefert wird.

Ich sende und empfange recht viel aus der Schweiz und bisher hat sich alles als sehr unproblematisch herausgestellt. Was man aber auch keinen Fall machen sollte, ist der Versand von der Schweiz nach Deutschland zur Reparatur. Das ist wirklich zu aufwendig. Wenn man einen Reparaturfall über den Zoll laufen lässt, muss man als Empfänger des defekten Gerätes eine sog. "Veredelung des Inhalts" beim Zoll beantragen. Das kostet Zeit und Nerven.

Hier ist es besser, einfach das defekte Gerät nach Deutschland zu senden und als Warenwert auf Grund des Defektes ein paar Euro einzutragen.

Noch ein Wort zum Pewatronic. Der Preis von 1800,-€ ist ein Phantasiepreis des Herrn Waldburger. Das Gerät wurde ursprünglich für 1500,-€ von ihm angeboten. Ich wollte das Gerät nach Deutschland importieren und habe nach dem Händler-Rabatt gefragt. Daraufhin hat Herr Waldburger mich gefragt, für welchen Preis ich den Schachcomputer in Deutschland verkaufen wolle. Hier sagte ich ihm 1800,-€. Der Kunde hat einen Ansprechpartner in Deutschland und braucht sich auch im Garantiefall keine Sorgen machen. Es dauerte keine 10 Minuten und Waldburger hat den Preis von 1500,-€ auf 1800,-€ auf seiner Webseite angehoben und hat mir auf diesen neuen Preis den Rabatt geben wollen.

Sowas erlebt man halt nur im Schach. Deswegen sehe ich den Preis vom Pewatronic einfach nur als einen AusDemBauch-Preis an.

Die Verarbeitung des Pewatronic ist aber auch spitzenklasse. Da kann man wirklich nicht meckern! Ist halt alles Handarbeit.
Mit Zitat antworten