Thema: Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #166  
Alt 08.11.2017, 23:24
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.645
Abgegebene Danke: 1.928
Erhielt 5.029 Danke für 1.512 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6645
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Hallo Wolfgang,

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
1.) Soll ich allzu hohe Erwartungen dämpfen, weil der Millennium Chess Genius Exclusive m.E. um Faktor zwei bis drei weniger Rechenleistung bringt als es die Hardware-Daten vermuten lassen? Würde das für das Programm von Johann de Koning auch gelten? Wenn das so wäre hätte ich leistungsmäßig einen CM 6000 + Pentium 133 MHz als Brettschachcomputer. (Geschw. PII266/P133 ~ 2,7)
die Einschätzung würde ich teilen. Wobei du einen Punkt noch vergessen hast zu erwähnen. Gehe richtig in der Annahme, dass bei deinem CM 6000 1 MB Hash eingestellt waren? War zumindest damals der Standardwert. Dem ChessGenius Exclusive stehen nach meinem Wissenstand, man möge mich berichtigen, 256KB Hash zur Verfügung.

Daher würde meine Vermutung ebenfalls leistungsmäßig in die Richtung Pentium 100-133 MHz gehen. Wobei die Hash Größe nur bei längeren Bedenkzeiten von größerer Bedeutung wäre.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten