Thema: Turnier: 3. Online-WM
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #251  
Alt 24.01.2007, 16:17
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Beitrag AW: 3. Online WM - Runde 7

Hallo Peter und Robert,

ich finde es auf jeden Fall klasse, wenn sich jemand die Partien ansieht und seine Kommentare nicht zurückhält. Eure Bedenken und Einwände sind auch nicht von der Hand zu weisen:

Die Partie war zwar schon recht fortgeschritten, aber ein eindeutiges Ergebnis noch bei weitem nicht in Sicht. Beide Geräte können sich wirklich nicht mit Glanzzügen rühmen. Von Seiten des Miami dennoch eine achtbare Vorstellung gegen den zweifelsohne übermächtigen BPL.

Aber:

So offen wie die Partie zum Zeitpunkt des letzten Abbruchs und der daraus resultierenden Remisvereinbarung auch war, so ungewiß ist es jedoch, ob der marginale Vorteil des BPL zum Sieg reichen würde. Oder mal anders ausgedrückt: Der BPL hat derart passiv agiert, dass vermutlich am Ende doch noch ein Remis herausgekommen wäre - trotz der bekannt schwachen Endspielleistung des Miami. Um die Sache für den BPL "dingfest" zu machen, bedarf es noch eines schweren Fehlgriffs des Miami, der möglicherweise aber "erkannt" hat - wenn auch spät, dass er sich mittels Abtauschen auf der sicheren Seite befindet. Wenn er so weiter macht, ist es unzweifelhaft remis und die Chancen auf ein solches Verhalten sind durchaus nicht gering. Gewinnen gegen den BPL halte ich indes für extrem unwahrscheinlich...

Natürlich könnten wir die Partie irgendwann einfach weiterspielen, aber die Verbindungsabbrüche lagen nicht am Server, sondern an der schlechten WLAN-Anbindung seitens Thomas. Vermutlich würde das immer wieder passieren und seid doch mal ganz ehrlich: Wenn bei jedem zweiten Abbruch die Partie neu eingegeben werden muss, hättet ihr auch irgendwann keine Lust mehr, oder?

So sehr ich selbst auf eindeutige Ergebnisse stehe (spiele meine internen Matches bekanntermaßen generell bis zum Matt oder regulärem Remis), so bin ich jedoch nicht gewillt, die Partie wieder und wieder neu einzugeben. Irgendwann ist halt Schluss mit lustig. Thomas wurde die Sache letzten Endes langsam peinlich und ihn nervte das Ganze sicher noch wesentlich mehr als mich, sodaß er in leicht vorteilhafter Stellung das Remis anbot. Es stellt sich hier doch die Frage, ob wir wirklich mit derart tierischem Ernst an unserer Sache arbeiten sollen. Schließlich ist die "WM" ein reines Spaßprojekt und auch wenn wir gewiß nicht schludern sollten (dafür ist uns allen die Sache doch zu wichtig), so sollte man doch irgendwo eine Grenze ziehen. Schließlich war das auch kein "GM-Remis" im herkömmlichen Sinne und die Stellung -wenn auch nicht eindeutig- gewiss nicht "unremislich". Warum also die Nerven weiter mit permanenten Abbrüchen belasten?

Natürlich kann man hier lange diskutieren und ich räume ein, ein "reguläres" Ergebnis stets zu bevorzugen (selbst wenn das den Partieverlust meiner Kisten bedeutet) - doch hier lag unzweifelhaft eine Ausnahmesituation vor.

Wer will, kann gerne seinen PC mit einer Analyse beauftragen und falls hier zwingend eine Seite gewinnen sollte, dann werden wir uns das mit einer Wiederaufnahme eventuell überlegen (ich spreche einfach mal ganz frech auch für Thomas). Kommt aber dann am Ende doch nix anderes als Remis zwischen den Brettis heraus, stünde schnell die Frage im Raum, ob sich das Theater wirklich gelohnt hat.

Um nicht falsch verstanden zu sein:
Mit einer Wiederaufnahme könnte ich mich durchaus anfreunden - nur sehe ich in Anbetracht der letzten Schwierigkeiten keinen sonderlichen "Kosten/Nutzen-Faktor" (resp. Sinn).

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten