Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #638  
Alt 01.11.2017, 19:37
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.094
Abgegebene Danke: 15.396
Erhielt 17.791 Danke für 6.860 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10094
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

Ich kann es "noch" nicht bestätigen
Natürlich finden ich auch das wann Mann ein CGE kauft die beide Engines drauf sollte sitzen

Mfg,Hans
Den Ausführungen von Hans zu Folge ist es denkbar, dass hierüber noch keine Entscheidung gefallen ist. Vielleicht haben wir ja noch die Möglichkeit (vielleicht überschätze ich uns hier aber auch an dieser Stelle ) Einfluss zu nehmen.

Ich persönlich könnte mit folgenden beiden Varianten gut leben:

Variante A:

Mit eine zweiter Kontrolleinheit und dem King Programm, ähnlich dem früheren Mephisto Modulen, welche man einfach hin und her stecken konnte. Ich denke hier an das Mephisto ESB-Brett und den Brickets Mephisto II und III. Auf diese Weise könnte man beide Programme behalten und auch zukünftig updaten, wenn neue Versionen herauskommen.

Variante B:

Sofern es technisch umsetzbar ist und es keine lizenzrechtlichen Hürden gibt, die King Engine über die bestehende Kontrolleinheit des ChessGenius Exclusive via USB-Schnittstelle updaten. Keine Ahnung ob dass so möglich ist .

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (01.11.2017 um 19:38 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Dave C (08.11.2017), RetroComp (01.11.2017)