
Zitat von
Bei dem "Meisterbuch" handelt es sich um das Human Book von Mark Uniacke. Das erklärt auch, warum in diesem Buch viele von der Theorie als schlecht bekannte Varianten gespielt werden. Das bringt natürlich Vielfalt aufs Brett, aber mit einem "Meisterbuch" hat das überhaupt nichts zutun. Wechselt man auf das London-Buch, hat man ebenfalls angestaubte Varianten, welche ein versierter Theoriekenner schnell auseinander nimmt. Für einen Vergleichskampf gegen andere Schachcomputer läuft der CGE damit immer Gefahr, aus der Eröffnung in eine schlechte Stellung zu kommen.
Das gilt aber für alle Schachcomputer das die Bibliotheken veraltet sind und daher sehe ich für den CGE absolut keine Gefahr wenn er gegen andere
Brettcomputer spielt, deren Eröffnungen sind auch veraltet.
Ist aber eh nicht so wichtig weil die einprogrammierte Theorie für die allermeisten eh völlig ausreichend ist. Für Theoriehaie gibt es mit den Datenbanken ohnehin besseres und aktuelleres!
Grüße
Otto