Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 10.10.2017, 19:39
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.468
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Das einfachste ist (zu) schwer

Ja, es funktioniert auch auf Turnierstufe. Allerdings komplizierter - und erst im zweiten Versuch

Anmerkung: Dieser zweite Versuch wurde komplett von Anfang an gespielt, sodass der Rechner keinen Vorteil oder Nachteil in Sachen Bedenkzeit hatte. Erst mit 12. Kb8 gab es die Abweichung.

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "TOSHIBA"]
[Date "2017.10.10"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "Meph. Magellan 40Z/2h"]
[Result "1/2-1/2"]
[Time "17:16:36"]
[TimeControl "0+6"]
[SetUp "1"]
[FEN "6k1/7p/7r/8/8/R7/P7/1K6 w - - 0 1"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "48"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Magellan verliert auch auf Turnierstufe, allerdings bedurfte es eines
zweiten Versuches (Variante 12. Kb8!), der dann zum Erfolg führte.} 1. Rc3
Ra6 2. Kb2 h5 3. Rh3 Ra5 {!? nicht falsch, aber Th6 ist sicherer.} 4. Kb3
Kf7 5. a4 Rd5 6. Kb4 Ke6 7. a5 Rd4+ 8. Kb5 Rd5+ 9. Kb6 Rd6+ 10. Kb7 Rd7+
11. Kc8 Rh7 12. a6 {Diese Variante führt zum Gewinn, da der Magellan das
Brückenbau-Manöver nicht rechtzeitig erkennt. Schwarz opfert den Bauer, was
das Ende allerdings nur etwas verzögert.} (12. Kb8 Kd6 13. Rc3 h4 14. a6
Rh8+ 15. Rc8 Rh5 16. Rd8+ Kc6 17. a7 Rb5+ 18. Kc8 Ra5 19. Rd7 h3 20. Rh7
Ra1 {??... Die Bewertung des Magellan fällt mit diesem Zug von -0,5 auf
-2,3. Gespielt wirde er dennoch, nach 11 Halbzügen Tiefe.} (20. .. h2 {!
rettet das Remis.}) 21. Rh6+ Kc5 22. Kb7 Rb1+ {-3,3. Immerhin sieht
Magellan die Nierderlage.} 23. Kc7 Ra1 24. Rh5+ Kd4 25. Kb7 h2 26. Rxh2
Rb1+ 27. Kc8 Rc1+ 28. Kd8 Ra1 29. Rh7 Kd5 30. Kc8 Kc6 {-4,3} 31. Rc7+ Kd6
32. Kb8 Ra2 33. Rb7 {1:0}) 12. .. Kd6 13. Rg3 {!? Ein letzter
Schwindelversuch.} h4 14. Rg6+ Kc5 15. Kb8 h3 16. a7 (16. Rg1 {??} h2 17.
Rh1 Kc6 18. Rc1+ Kb6 19. Rb1+ Kxa6 20. Rh1 Kb5 21. Kc8 Kc4 22. Kd8 Kd4 23.
Ke8 Ke3 24. Kf8 Kf2 25. Kg8 Rh3 26. Kf7 Kg2 {0:1}) 16. .. h2 {... sieht
bedrohlich aus, ist aber nur remis für Schwarz.} 17. Rg5+ Kc4 18. Rg4+ Kd3
19. Rg3+ Kd4 20. Rg4+ Ke3 {noch ein kleiner Witz:} 21. Re4+ {?!} Kd3 22.
Re1 h1=Q 23. Rxh1 Rxh1 24. a8=Q Rh8+ 1-0


Einerseits kann man so verlieren, das möchte ich jetzt nicht so arg beanstanden.
Auf der anderen Seite ist es natürlich so, dass es eine Menge Wege zum Remis gibt. Wenn man mit dem König seinen eigenen Bauern unterstützt und sukzessive nach vorne bewegt, reicht das locker aus. Da könnte man an geeigneter Stelle ggf. den Turm gegen den gegnerischen Bauer opfern, wenn dieser (inkl. König! weit vorgerückt ist) und dennoch mit KB:KT Remis halten.


Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten