Thema: Treffen: Revelation II Owners Lounge
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 10.10.2017, 19:30
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.387
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Guten Abend Revelation II Freunde,

Ruud hat seine Homepage aktualisiert und die News sind überwältigend:

http://www.phoenixcs.nl/index.php/en/home-mainmenu-1

Seit geraumer Zeit bin ich Kenntnis darüber gesetzt, an welchen Entwicklungen Ruud arbeitet. Das in News veröffentliche lässt sicherlich nicht nur mein Schachcomputer-Herz höher schlagen. Für alle Revelation II Besitzer und Schachcomputer-Liebhaber sind das fantastische Neuigkeiten. Kurz zusammen gefasst:

Im Rahmen des 8-jährigen Firmenjubiläums von Phoenix Chess Systems werden voraussichtlich Anfang Dezmeber 2017 folgte Emulationen für den Revelation II angeboten:

- TASC 30 Version 2.2
- TASC 30 Version 2.23
- TASC 30 Version 2.50
- TASC 30 Gideon-Programm von Ed Schröder
- Mephisto Montreux
- Risc 2500


Sogar das Smartboard des TASC 30 wird emuliert, einfach klasse! Das ganze wird Ruud für 279,- € incl. Mwst. anbieten. Aus meiner Sicht ein sehr fairer Preis für diese hervorragenden Emulationen, hier steckt brutal viel an Entwicklungs- und Testaufwand drin. Voraussetzung um diese Emulationen nutzen zu können, sind die Basis-Emulationen von Ruud.

Mein besonderer Dank gilt allen, die mitgeholfen haben das Revelation (II) Projekt wiederzubeleben, namentlich Hans van Mierlo, sowie Michael Voelschow samt zweier Freunde.

Einen Wermutstropfen gibt es jedoch, die Emulationen laufen maximal 8-10 MHz schnell. Ruud hat mir gegenüber jedoch schon geäußert, dass für die Zukunft das Ende der Fahnenstange hier noch nicht erreicht ist. Ruud hatte ja auch einige Zeit benötigt, um den Mototorola 68000-Emulator zu optimieren und konnte auch hier die Performance noch erheblich steigern. Ein wenig hoffe ich hier schon noch auf Geschwindigkeiten im Bereich von 12-14 MHz. Um dann tatsächlich die Geschwindigkeit eines TASC 30 oder eine V11 emulieren zu können, benötigt es dann allerdings dann doch eines Revelation III.


Weitere Emulationen hatte Ruud ja bereits auf seiner Homepage angekündigt. Schachcomputer-Freund, was willst Du mehr? Ein heißer Winter steht bevor.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Asterix (10.10.2017), germangonzo (11.10.2017), paulwise3 (11.10.2017), RetroComp (10.10.2017), Wolfgang2 (11.10.2017)