
Zitat von
Chessguru
Hallo,
die Idee von Steffen ist ehrenwert, aber in der Praxis aus meiner Sicht nicht umsetzbar. Die Leitung des Turniers muss in einer Hand liegen. Alles andere würde nur weitere Probleme verursachen.
Da hast Du zweifelsohne Recht, Micha. Doch zumindest bei ungerader Teilnehmerzahl wäre es sicher enorm entlastend, wenn der spielfreie Teilnehmer sich um die Partieneingabe (welche sicher der aufwändigere Aufgabenbereich der Turnierleitung ist, aber nicht zwingend zeitnah erfolgen muss) und Erfassung der Ergebnisse (wohl auch für den Ungeübten eher wenig problematisch) kümmert. Eigentlich wüsste ich nicht, was da schieflaufen sollte. Echte "Probleme", die regelmäßig von der Turnierleitung zu bereinigen wären, dürfte es bei einem Computerevent kaum geben - jedenfalls nicht in unseren Reihen. Es wird wohl kaum ein Bretti einen anderen beim "denken" stören oder versuchen, illegale Züge auszuführen. Zeitüberschreitungen dürften auch keine auftreten und andere im "Menschenschach" denkbare Problemfälle fallen ebenfalls flach. Die Turnierleitung kann sich also gänzlich auf die Partieerfassung und Auslosung konzentrieren. Warum sollte es dann schwierig sein, die Arbeit auf mehrere Personen zu verteilen? Das aus meiner Sicht übelste wäre, wenn es keine oder nur unvollständige oder falsche Notationen gibt - das Rekonstruieren von Partien kann sich mitunter hinziehen...
Zitieren:
Ich habe kein Problem, mich wieder um die schachlichen Dinge zu kümmern, sage aber auch, dass ich mich nicht darum reiße. Wenn sich niemand findet, übernehme ich die Sache natürlich gerne.
Ich bediene ungerne fremde PCs und würde den Gesamtaufwand auch nicht unbedingt alleine tragen wollen. Wer aber immer das Turnier leiten wird, darf sich meiner Unterstützung sicher sein! Meine Partien werde ich wie im letzten Jahr von vorneherein via PDA erfassen, sodaß sie gleich per ActiveSync übertragen werden können. Alwin wird dies sicher auch tun (sofern er denn wieder dabei ist), Dirk kommt sicher auch nicht ohne seinen Palm und einige andere hatten glaube ich auch entweder PDAs oder Laptops dabei - vielleicht werden es in diesem Jahr noch mehr? Diese Partien müssten dann schon nicht mehr per Hand eingegeben werden und zumindest für mich wäre es kein Problem, auch andere Partien mit meinem PDA nebenher zu erfassen, sodaß auch diese dann später nur noch einfach zum "Hauptrechner" übertragen werden müssen. Das A und O bleibt aber, das alle Partien von beiden Bedienern mitnotiert werden, damit im Zweifelsfalle Rekonstruktionen möglich sind!
Zitieren:
Im letzten Jahr wurde ich halt etwas überfahren mit der Angelegenheit und wenn ich den Job wieder übernehmen soll, würde ich mich diesmal ganz gerne vorbereiten und noch einige Sachen besorgen.
Hmm - was braucht man denn alles? Ausloseprogramm ist vorhanden oder kann wacker runtergeladen werden (denke, das aus Freising hat getaugt?), Laptop und Partieformulare sollten eigentlich kein Thema sein ... was gibt es sonst noch wichtiges? Vielleicht noch Riechsalz für mich, wenn das von mir bediente Gerät mal wieder Blödsinn fabriziert...?

Zitieren:
Aber wie gesagt, wenn jemand den Part übernehmen möchte, kein Problem von meiner Seite.
Viele Grüße,
Micha
Tja, wie soll ich es nur sagen? Du hast dich bereits selbst verurteilt - da hilft dir dein letzter Satz auch nicht mehr aus der Klemme... Herr Turnierleiter!
Gruß, Willi