Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 31.08.2017, 14:19
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.906
Abgegebene Danke: 10.924
Erhielt 16.957 Danke für 5.975 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7906
AW: 120'/40 Mephisto Explorer Pro_Saitek D+ EGR

14. Partie, D31: Damengambit (Halbslawisch): Die Eröffnungsphase verläuft ausgeglichen. Der Saitek D+ verliert im Mittelspiel den Faden und findet für seine Figuren keine ideale Aufstellung. Durch 22.Sc4 gerät Weiss endgültig auf die schiefe Bahn, muss er danach doch die Initiative vollsltändig dem Gegner überlassen. Bauernverlust ist die Folge und der starke schwarze Freibauer auf der d-Linie erweist sich als Sargnagel für Weiss. Chancenlos geht hernach der Saitek D+ EGR 8 MHz dank gutem Spiel des Gegners unter. Mit diesem Sieg hat Mephisto Explorer Pro, das selektiv rechnende Programm von Frans Morsch, den Ausgleich geschafft, es steht 7:7 (+5 -5 =4).


[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.08.05"]
[Round "14"]
[White "Saitek D+ EGR 8 MHz"]
[Black "Mephisto Explorer Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "D31"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2024"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "103"]
[EventDate "2017.??.??"]

1. d4 d5 {14. Partie, D31: Damengambit (Halbslawisch): Die Eröffnungsphase
verläuft ausgeglichen. Der Saitek D+ verliert im Mittelspiel den Faden und
findet für seine Figuren keine ideale Aufstellung. Durch 22.Sc4 gerät Weiss
endgültig auf die schiefe Bahn, muss er danach doch die Initiative
vollsltändig dem Gegner überlassen. Bauernverlust ist die Folge und der
starke schwarze Freibauer auf der d-Linie erweist sich als Sargnagel für den
Gegner. Chancenlos geht hernach der Saitek D+ EGR 8 MHz dank gutem Spiel des
Gegners unter. Mit diesem Sieg hat Mephisto Explorer Pro, das selektiv
rechnende Programm von Frans Morsch, den Ausgleich geschafft, es steht 7:7 (+5
-5 =4).} 2. Nf3 c6 3. c4 e6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 {Ende Buch LiveBook:
739 Partien} a5 {Ende Buch} (6... b5 7. Bd2 a5 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3
Bb7 11. bxc4 b4 12. Bb2 Nf6 13. Bd3 O-O 14. O-O Nbd7 15. Nd2 Qc7 16. f4 a4 17.
Rb1 Rfd8 18. Qe2 b3 19. Ba1 Nf8 20. e4 N6d7 21. Kh1 Re8 22. Qg4 Ng6 23. Qg3
Rad8 {1/2-1/2 (47) Andreikin,D (2737)-Tomashevsky,E (2716) Tbilisi 2015}) 7.
Bxc4 $14 Nf6 8. Bd2 O-O {Die Stellung ist ausgeglichen.} 9. O-O b6 $146 ({
Vorgänger:} 9... Na6 10. Qe2 Be7 11. Ne5 Nb4 12. Rfc1 Qd6 13. Na2 Ne4 14. Be1
Nd5 {1-0 (29) Henriksen,M (1632)-Nielsen,J (2125) Helsingor 2017}) 10. Qe2 Bb7
11. e4 Nbd7 12. e5 Nd5 13. Nxd5 Bxd2 14. Nc3 (14. Qxd2 cxd5 15. Bb5 {hätte
Weiss von der Last des rückständigen Bauern d4 befreit und angesichts der
einzig offenen c-Linie zu einem Massentausch der Schwerfiguren auf besagter
Linie zu einer toten Stellung geführt}) 14... Bf4 {Da nun der weisse Springer
mit Sc3-e4-d6 gute Aussichten hat, wäre der Tausch ...Lxc3 hier eher
angebracht.} (14... Bxc3 $14 15. bxc3 c5) 15. Qe4 $6 {Unglücklich; nur um den
Lf4 anzugreifen, nimmt die weisse Dame dem eigenen Springer das schöne Feld
e4 weg.} (15. Ne4 $16) 15... Bh6 16. Bd3 g6 $11 17. Nb5 {Will nun auf einem
Umweg auf d6 eindringen.} Rb8 (17... Nc5 18. dxc5 cxb5 19. Qxb7 $13 Qxd3 {
ist interessant wie unklar zugleich}) 18. Nd6 Ba8 19. Qg4 c5 {Öffnet die
Diagonale a8-h1 für den Läufer, greift das Zentrum an und macht den weissen
Bauern e5 wacklig.} 20. Be2 (20. Be4 $1 $14 {war natürlich die konsequente
Antwort anstelle des passiven Rückzuges}) 20... Bg7 ({Günstiger ist} 20...
cxd4 $17 21. Qxd4 Bg7 {und der Vorteil liegt bei Schwarz}) 21. Rae1 $2 {
Überlässt den Vorteil endgültig Schwarz} ({Besser ist} 21. Ng5 $15 cxd4 22.
f4 (22. Qh4 $2 h6 $19)) 21... Bd5 $6 ({Bauerngewinn war möglich mit} 21...
cxd4 $1 22. Qxd4 Bd5 23. Ne4 Bc6 24. Nd6 Qe7 25. Nb5 Rfd8 26. Qe3 Bxf3 27. Bxf3
Nxe5) 22. Nc4 $2 {Danach geht es bergab} (22. Bc4 $1 Bxf3 23. gxf3 cxd4 24. f4
{hält den Schaden in Grenzen}) 22... cxd4 (22... b5 {ist noch stärker}) 23.
Kh1 $2 (23. Qxd4 $142 Bxf3 24. gxf3 Nxe5 {aber auch hier hat Schwarz einen
Mehrbauern}) 23... Bxf3 24. Bxf3 Nc5 {Nun wird der schwarze Mehr- und
Freibauer auf der d-Linie das weisse Spiel massgeblich einschränken und
gefährden.} 25. Rd1 (25. Bc6 $142) 25... d3 $19 {Besser als die Abwicklung
mit 25...Sxa4} 26. Ra1 (26. Bc6 {ist besser, wenn auch nicht mehr genügend})
26... Qc7 $19 {Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass die schwarze
Stellung nun gewonnen ist.} 27. Rfe1 Rbd8 28. Bd1 d2 29. Re2 Rd5 30. h3 ({Auch
} 30. Rxd2 Rxd2 31. Nxd2 Qxe5 32. Qe2 Qxb2 $19 {hilft nicht mehr}) ({Ebenso
wenig hilft} 30. Ne3 Qxe5 31. Nxd5 Qxb2 $19) 30... Rfd8 31. Qg5 Nd3 {Es
führen bereits verschiedene Wege nach Rom} 32. b3 Bxe5 33. Nxe5 Nxe5 34. Qf4
Qc1 $1 {Schwarz macht kurzen Prozess} 35. Rxc1 dxc1=Q 36. Qxc1 Rxd1+ 37. Re1
Rxc1 38. Rxc1 {Schwarz hat Springer + Bauer mehr, man könnte also abbrechen}
Rd2 39. Rc8+ Kg7 40. Rb8 Nd7 41. Rb7 Kf6 42. Kh2 Ke7 43. f3 Rd3 44. Rc7 Rxb3
45. Rc8 Rb4 46. g4 Rxa4 47. Kg3 b5 48. Rc2 b4 49. g5 b3 50. Rb2 Rb4 51. Rb1 a4
52. f4 {Weiss gibt auf} 0-1


Geändert von applechess (01.09.2017 um 13:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (31.08.2017), Hartmut (01.09.2017), Oberstratege (02.09.2017), paulwise3 (01.09.2017), RetroComp (31.08.2017), Wolfgang2 (31.08.2017)