Thema: Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 30.08.2017, 20:11
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 11.364
Erhielt 17.715 Danke für 6.218 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8176
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Aktivpartien, 30 min./Zug
Millennium Chess Genius Exclusive - Mephisto Vancouver 68020 9,5 : 0,5

Da muss man schon zwei Mal hinschauen, wenn man dieses Ergebnis liest.
Das eine oder andere Remis durch Zugwiederholung oder im Endspiel hätte ich im Vorfeld für möglich gehalten. Im Endeffekt ein Ergebnis zwischen 70 und 80 Prozent vielleicht.
Sicher, jetzt denken Manche sicher wieder, "Ja bei dem Hardware-Vorteil..."
Berechtigter Einwand ? Jein! Das eine oder andere komplizierte Mittelspiel wurde wegen fehlenden Durchblicks verhauen - geschenkt! Wenn man das sieht, ist es verständlich, dass der Hersteller den London auf ein vorsichtigeres Spiel abgestimmt hat.

Mein Kritikpunkt am Vancouver ist das Endspiel!
Die Partien vier, fünf und neun offenbaren, dass eine Wertschätzung für gegnerische Freibauern so gut wie nicht vorhanden ist.
Beispiel 5. Partie: 56. ... b4! Erst Züge später, als der b-Bauer und der h-Bauer auf der vorletzten Reihe standen, merkte das Vancouver-Programm, was los ist.
Hallo Wolfgang

Ernüchterung pur ... wenigstens für mich. Ich leg meinen Vancouver 68020 wieder in den Schrank
und kaufe mir den billigen Plastikbomber Mephisto ChessGenius Pro. Viel schwächer dürfte der nicht
sein, oder wie sieht da der Hardware-Unterschied aus zum CGE?

Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten