Thema: Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.08.2017, 01:23
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.812
Abgegebene Danke: 3.574
Erhielt 3.516 Danke für 1.657 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2812
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Ein Elfmeter ohne Torwart - verschossen
Eine zweite Partie sollte noch sein. Man soll es nicht für möglich halten, was im Endspiel so alles passieren kann. Ich hätte die Partie beinahe schon vorzeitig für den MCGE aufgegeben.
Wenn's Fußball wäre, würde man sagen: Schwarz verschoss einen (oder zwei) Elfmeter, ohne dass der Gegner einen Torwart gehabt hat.
Noch einmal der Hinweis:
Die Rechenleistung des PII/266-Computers mit WGenius 2 ist etwa 11 bis 12 mal so hoch wie die des Mephisto Genius 68030/ 33MHz.

[Event "2. Turnierpartie 40/2h"]
[Site "Meisterbuch"]
[Date "2017.08.21"]
[Round "1"]
[White "Millennium CG Exclusive"]
[Black "WGenius 2/PII 266 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D30"]
[Opening "Damengambit"]
[Time "02:49:35"]
[Variation "3.Nf3 Nf6 4.e3 c6 5.Nbd2 Nbd7"]
[TimeControl "300"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "142"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Weiß holt aus der Eröffnung keinen nennenswerten Vorteil heraus, erspielt
sich nach 28. ... Ta5 ein leichtes Übergewicht, das mit 31. Sxc6 ? wieder
verschwindet. 38. Db8 ?? sieht riskant aus. war es auch. Es führt, wenn
auch langzügig, beinahe zwangsläufig in eine Verlustposition. Mit 47. ...
g5 ? versucht Schwarz offenbar, die Umwandlung eines Bauern zu
beschleunigen, insbesondere in Verbindung mit 52. ...f5 ?? wenig später.
Das erweist sich als grober Fehler da Weiß seinen a-Bauer gerade noch
rechtzeitig auf die vorletzte Reihe bekommt. - Remis. Es wurden noch ein
paar Züge gespielt, bis beide Computer 0,00 anzeigen.} 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6
3. e3 Bf5 {*} 4. c4 e6 5. Qb3 {*} b6 {Eine mögliche Falle ist:} (5. .. Nc6
{!} 6. Qxb7 {??} Nb4 7. Na3 a6 8. cxd5 Rb8 9. Qa7 exd5 10. Bxa6 Nc6 11. Bb5
Rxb5 {-+}) 6. cxd5 exd5 7. Nbd2 c6 8. Nh4 Bg4 9. Qc2 c5 10. Nhf3 Nbd7 11.
Ba6 Bd6 12. O-O O-O 13. b3 cxd4 14. Nxd4 Nc5 15. Bb5 Rc8 16. h3 Bd7 17.
Bxd7 Nfxd7 18. Qd1 Ne5 19. Ba3 Re8 20. Rc1 Qf6 21. N2f3 Ncd3 22. Rxc8 Rxc8
23. Nxe5 Nxe5 24. Bxd6 Qxd6 25. Qd2 Rc5 {-0,48+0,34} 26. Rd1 Qg6 {!} 27.
Qe2 Nc6 28. Qf3 Ra5 {? Sxd4! war richtig.} 29. Rc1 {! +0,78} Rc5 {-0,81}
30. Rxc5 bxc5 31. Nxc6 {Stärker ist:} (31. Nb5 a6 32. Nc7 d4 33. Qd5 h6 34.
Nxa6 dxe3 35. fxe3 Nb4 36. Qd8+ Kh7 37. Nxc5 Qc2 38. Qd4 Nxa2 {-+}) 31. ..
Qxc6 {-0,03/+0,12} 32. g4 f6 33. Qf4 a6 34. Qb8+ Kf7 35. Qa7+ Kg6 36. f4
{-0,31/+0,21} h6 37. h4 {!? -0,43, sieht riskant aus. Sicherer erscheint
Kf2.} c4 38. Qb8 {?? - 0,68 Der Verlustzug. Schwarz hat diesen Fehler
erwartet und antwortet mit Dd7, was wiederum MCGE ebenfalls erwartete.
h4-h5+! wäre einfach gewesen und hätte zum Remis gereicht.} Qd7 {0,45 Das
klassische Lang-Programm ahnt noch nichts von seinem Glück.} 39. f5+
{-0,84} Kh7 {+0,48} 40. Qb6 Qc8 {+0,69} 41. Qe6 (41. bxc4 Qxc4 42. Qd4 Qxa2
43. Qd1) 41. .. Qxe6 {Beide Rechner sehen im 41. Zug Schwarz mit 1,00
vorne. Auch die erwartete beste Fortsetzung ist identisch.} 42. fxe6 Kg8 {!
nach 5:18 gefunden (+1,39)} 43. bxc4 (43. Kf2) 43. .. dxc4 44. Kf2 Kf8 45.
e4 {! nicht schlecht, rettet aber die Partie auch nicht. (-1,59).} Ke7 46.
Ke3 Kxe6 47. Kd4 g5 {?? eine merkwürdige Ungenauigkeit, die plötzlich für
Weiß noch theoretische Chancen eröffnet.} (47. .. c3 48. Kxc3 Ke5 49. Kd3
Kf4 {0:1}) 48. hxg5 {-4,96} hxg5 {+6,30} 49. a4 {-6,12} c3 50. Kxc3 Ke5 51.
Kb4 Kxe4 52. Ka5 f5 {?? Damit wird es Remis werden, weil Weiß den a-Bauer
gerade npch rechtzeitig bis nach a7 durchdrücken kann, nachdem Schwarz eine
Dame bekommen hat.} (52. .. Kf3 53. Kxa6 Kxg4 54. a5 f5 55. Kb6 f4 56. a6
f3 57. a7 f2 58. a8=Q f1=Q) 53. gxf5 {-7,64+7,51} Kxf5 54. Kxa6 g4 55. a5
g3 56. Kb7 g2 57. a6 g1=Q {+7,42} 58. a7 {-5,96 Immerhin erkennt der
Exclusive, dass der Bauer nicht so ganz wertlos ist.} Qg7+ 59. Kb8 Qe5+ 60.
Kb7 Qb5+ 61. Ka8 Qc5 62. Kb7 Qb4+ 63. Ka8 Qd4 64. Kb7 Qb2+ 65. Ka8 Qg2+ 66.
Kb8 Qg3+ {+2,15} 67. Kb7 {-3,06} Qb3+ {+5,18} 68. Ka8 Qd5+ 69. Kb8 Qg8+ 70.
Kb7 {0,00} Qf7+ 71. Kb8 Qe8+ {0,00 Remis gegeben.} 1/2-1/2


Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (22.08.2017 um 02:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.08.2017), Mapi (22.08.2017), RetroComp (22.08.2017)