Guten Morgen Zusammen,
die 24. Partie gelangte der Risc 2500 in deutlichen Vorteil, verspielte diesen jedoch und ging im Anschluss danach sogar noch jämmerlich ein. Dadurch führt Mephisto Berlin Professional mit 14,5:9,5 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM.
[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"]
[Date "2017.08.18"]
[Round "24"]
[White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Black "Mephisto Berlin Professional"]
[Result "0-1"]
[ECO "B19"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "175"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5
Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O e6 13. Ne4 O-O-O 14. g3
Nxe4 15. Qxe4 {Ende Buch} Be7 {Ende Buch. Die Eröffnungsphase ist
abgeschlossen und der Kampf kann beginnen.} 16. Qe2 Bd6 17. c4 {strategisch
korrekt.} Rhf8 {? wenn schon dann 17. ....Th8-e8.} 18. c5 {na klar...} Be7 19.
Kb1 {Das de Koning Programm spielt genau die richtigen Züge.} Rh8 {?? absolut
hilflos, notwendig war 18. ...Sd7-b8. Nun wird es Material kosten.} 20. Bf4 Qa5
21. Ne5 Rhf8 22. Nc4 {der Risc 2500 spielt nach wie vor wie aus einem Guss.}
Qb4 23. Qc2 Rfe8 24. Bd2 {? verpasst die bessere Chance auf Damenfang mit mehr
Verlusten für Schwarz:} (24. Rd3 b5 25. cxb6 Nxb6 26. Nxb6+ Qxb6 27. Rc1 Rd6
28. Rc3 Kd7 29. d5 exd5 30. Bxd6 Bxd6 31. Rxc6 Qa5) 24... Qb5 25. a4 Qa6 26.
Ba5 b6 27. cxb6 axb6 28. Nxb6+ Kb7 29. Nc4 Rb8 30. b3 Ka8 {der Risc 2500 hat
einfach zu wenig aus seiner überlegenen Stellung gemacht. Schwarz hat nun
zumindest die Chance auf Gegenspiel.} 31. Ka2 Rb7 32. Bc3 {? hier muss 32.
La5-d2 kommen.} Reb8 {? der Berlin Pro verpasst dass klar stärkere:} (32...
Rxb3 33. Qxb3 Rb8 34. Rhe1 Rxb3 35. Kxb3 c5 36. Rd2 {und nun steht sogar
Schwarz besser.}) 33. Rb1 Ra7 34. Bd2 Qb5 {? besser war 34. ...Sd7-b6.} 35. Bf4
Rbb7 36. Bd6 Bf6 37. Rbd1 {? warum nicht 37. Th1-d1?} Qd5 38. Ba3 Nb6 39. Ne3
Qf3 40. Bc5 Kb8 {Der Risc 2500 besitzt nach wie vor die besseren Chancen und
Materialvorteil.} 41. Bd6+ Ka8 42. Rhe1 Nd5 43. Ka3 Ra6 44. Nxd5 Qxd5 45. Bc5
Rb5 46. b4 Qxh5 47. Rc1 {? verpasst das deutlich stärkere 47. Dc2-c4.} Qd5 48.
Qd3 Kb8 49. f4 Kc7 50. Qe2 {? nach 50. f4-f5 besitzt Weiß noch immer einen
Vorteil.} Ra8 51. Rc4 Rbb8 52. a5 Rb5 53. Qd3 h5 54. Rc2 g6 55. Rd1 Ra6 56. Re2
Kb7 57. Qc3 {? langsam kippt das Spiel zu Gunsten des Berlin Prof.} Ra8 58.
Ree1 {? mit 58. Te2-b2 kann Weiß das Gleichgewicht halten.} Kc8 {? verpasst
dass deutlich bessere:} (58... Bd8 59. Kb2 Raxa5 60. Ra1 Bc7 61. Rxa5 Bxa5 62.
Ra1 Bb6) 59. Qc2 Kc7 60. Re3 Kb7 61. Rc1 Kc8 62. Qa4 Kc7 63. Qd1 Ra6 64. Rb3 h4
65. gxh4 Bxh4 66. Rh3 {aussichtsreicher dürfte 66. Dd1-f3 sein.} Qg2 {? auch
der Berlin Pro patzt hier, stärker ist 66. ...Lh4-f6.} 67. Rb3 {? 67. Dd1-f1
mit der etwas besseren Stellung für Weiß.} Bf6 68. Qd3 Qd5 69. Rb2 Kd8 70.
Rd2 g5 71. Ka4 {? kein guter Zug.} gxf4 {? auch der Berlin Pro verpasst das
stärkere 71. ...Kd8-e8.} 72. Rf1 {?? und der Risc 2500 schmeißt die Partie
weg. Ausgleich hätte 72. Dd3-c4 erreicht.} Kc8 73. Rg1 Bd8 {!} 74. Rg8 Kb7 75.
Rxd8 {erzwungen.} Qxd8 76. Qc3 Qd5 77. Rh2 Qe4 78. Rf2 Ra8 79. Ka3 Rg8 80. Kb2
Rg3 81. Qd2 f3 82. Kb3 Rg2 83. Kc3 Ka6 84. Bd6 Rbg5 85. Rxg2 fxg2 86. Bh2 Rg3+
87. Kb2 Rd3 88. Qf2 {und der Risc 2500 gibt die Partie auf. Es ist nicht zu
übersehen, dass der Berlin Prof. im direkten Vergleich der bessere
"Schachspieler" ist, welcher weniger Fehler macht als sein Kontrahent.} 0-1
Gruß
Egbert