Thema: Partie: Atlanta - Sapphire
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.01.2007, 02:18
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Atlanta - Sapphire

Nach meinem Informationsstand bestehen folgende Gleichheiten:

Mephisto MM VI = Saitek Centurion
Mephisto Senator = Mephisto Milano Pro
Mephisto Magellan = Mephisto Atlanta

Centurion und Magellan habe ich selbst.
Der Centurion verwirft Tb7 nach ca. 2 Sekunden, spielt dann Tb1.
Der Magellan verhält sich leider so, wie der Atlanta in der Partie. Offenbar ein Programmfehler, denn die Rechentiefe würde leicht ausreichen, um das Matt zu erkennen.

P.S. Im direkten Vergleich mit Magellan hat der Centurion keine Chance. Es gab bei mir ein 0,5:7,5 bei av. 5s/Z.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (13.01.2007 um 02:24 Uhr)
Mit Zitat antworten