AW: ChessGenius Exclusiv
Ich finde nicht, daß die Stellungnahme von Millennium als Werbung zu sehen ist. Es geht um Fragen, die hier lang und breit diskutiert wurden, so daß es kein Heischen nach Aufmerksamkeit seitens Millennium ist. Im Gegenteil finde ich es informativ, wenn es zu technischen Fragen, die ohnehin diskutiert wurden, auch eine "offizielle" Aussage des Herstellers gibt. Wann hat man das schonmal. Wo ich die Grenze ziehen würde, das wären z.B. Threads, die der Hersteller selber eröffnet, um Geräte zu präsentieren.
Bei den Steckern, wieso es nicht USB ist: weil man dann auch USB hätte implementieren müssen. Das bedeutet aber erheblichen Aufwand, weil man leider nicht einfach die USB-Libs der Chiphersteller nehmen kann, die sind nämlich zu buggy.
Ansonsten würde irgendwer nämlich garantiert auf die Idee kommen, da einfach mal einen USB-Port eines PCs anzuschließen. Paßt schließlich mechanisch. Das ist dann blöd für beide Seiten, wenn z.B. 5 Volt oder Masse dahin kommen, wo sie nicht sein sollten, weil das nur wie USB aussieht, aber keines ist. Selbst wenn Millennium dann in die Anleitung schriebe "kein USB anschließen", kämen sie im Schadensfalls damit vor Gericht aller Wahrscheinlichkeit nach nicht durch. Für einen kaputten MCGE plus ein kaputtes Macbook lohnt sich ein Prozeß, und in den USA gibt's ja auch noch Sammelklagen. Das dürfte Millennium auch klar gewesen sein.
Insofern ist das seitens Millennium korrektes Produktdesign, daß sie dem Nutzer gar nicht erst die Möglichkeit geben, das verkehrt anzuschließen. Daß sie dann eine heute zwar exotische, aber durchaus im Laden erhältliche Variante gewählt haben, ist nochmal das Sahnehäubchen.
Ich bin bei sowas ja ein Freund von SubD-15. Leicht in Industriequalität erhältlich, verschraubbar, viele Pins, aber serielle Schnittstellen (die bis zu +/- 15 Volt rausschicken) haben entweder SubD-9 oder SubD-25. Für die Stromversorgung mit 5 Volt hingegen bietet sich USB-B an, diese quadratische Buchse. Sehr robust, und USB-Netzteile sind leicht verfügbar.
Geändert von Rasmus (12.08.2017 um 21:12 Uhr)
|