Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 09.01.2007, 20:05
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.057
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.309 Danke für 828 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3057
Daumen hoch AW: wenn ein GM mit Oldies spielt

Hallo allerseits,

da haben wir mal ein interessantes Thema.


Zitieren:
Vor vielen Jahren wollte ich nicht glauben, daß der Mephisto Europa/Marco Polo listenmäßig mit meinem Fidelity Sensory "12" gleichauf steht. Nach 10 Turnierpartien wußte ich, daß es leider wahr ist, daß dieser "staubtrockene" Mephisto tatsächlich so gut ist. Später klagte mir jemand sein Leid, daß dieser Marco Polo doch tatsächlich eine 30%-Quote gegen seinen heißgeliebten Mach III schaffte.
Ja, ich wollte es auch nicht glauben, als ich - der Vereinsspieler - bei Bekannten vor diesem kleinem Plastikgerätchen saß und es mich (damals etwa 1700 DWZ) leider gehörig über den Tisch zog. Die Hälse meiner umstehenden wurden immer länger, als "selbst" ich so meine Probleme damit hatte.

Zitieren:
Ja, manchmal macht er komische Sachen. Es fällt allerdings auch mehr auf als bei Geräten, die insgesamt weniger Positionsverständnis haben.
Also ganz klar ist zu sagen, das der Polgar seinem Vorgänger MM IV im Positionsspiel Turmhoch unterlegen ist, auch wenn der Polgar die meisten Spiele gegen MM IV gewinnt !


Zitieren:
Die hochgelobten Endspielfähigkeiten der Richard Lang - Programme sind mir bis heute noch nicht über den Weg gelaufen.
Gruß
Wolfgang
Vielleicht hast Du nur den falschen Weg benutzt . Die Lang-Programme (insbesonders Vancouver und Genius) bieten für Mikros mit das Beste Endspielkönnen überhaupt.
Es genügt auch nicht einige wenige Teststellungen zu Überprüfen.
Selbstverständlich sind menschliche Endspielexperten weit besser, als die Computer, insbesonders dann, wenn es um Wissen und langfristige Pläne geht. Aber die meisten Menschen sind auch Endspielstümper. Viele meiner Gegner fallen gerade hier rapide ab. Das stelle ich immer wieder bei meinen Turnierpartien fest.


Gruss
Otto
Mit Zitat antworten