Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.01.2007, 14:30
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.814
Abgegebene Danke: 3.579
Erhielt 3.522 Danke für 1.659 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2814
AW: wenn ein GM mit Oldies spielt

Hallo Robert,

ich würde es so beschreiben: Der Magellan macht manchmal gröbere Fehler (z.B. schlechte Schachgebote im Turmendspiel), die relativ augenfällig sind.
Der Vancouver verliert vielleicht "unauffälliger".

Hier ein einfaches Beispiel, das zeigt, dass der Vancouver keineswegs über so viel Endspielwissen im Bauernendspiel verfügt. Auf diese Art und Weise, wie im ersten Fall einzugehen, kann nicht nur der Rechenleistung zugeschrieben werden:

Ausgangsstellung:
W: Ke1, ba2, b2, f2, g2, h2
S: Ke8, ba7, b7, f7, g7, h7

Vancouver 68000 - Mephisto Magellan (beide av. 5s/Z)

1... Ke7
2. Ke2 Ke6
3. Kf3 Ke5
4. b4?? Kd4 ...eigentlich ist weiß hier schon verloren.
5. a3 Kc4
6. Ke3 b5
7. f4 Kb3
8. Kd4 Ka3:
9. Kc3 f5
10. h3 h5
11. h4 Ka4
12. g3 g6
13. Kd4 Kb4:

0:1
________________________________
Mephisto Magellan - Vancouver 68000

1.... Ke7
2. Ke2 g5
3. Ke3 Ke6
4. Kf4 g4
5. h3 gh3:
6. gh3: Kf5
7. b4 b5
8. Kf3 h6
9. Ke3 h5
10. Kf3 Ke6
11. Ke4 f5 ?? .... das verliert auf der Stelle, (11. f6!)
12. Kd4 Kd6
13. h4 a6
14. a3

1:0





Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (09.01.2007 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten