Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 08.01.2007, 22:28
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.814
Abgegebene Danke: 3.579
Erhielt 3.522 Danke für 1.659 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2814
AW: wenn ein GM mit Oldies spielt

 Zitat von Chessguru
Hallo Wolfgang,

schöne Partien und interessante Aussagen. Hast du die Turnierpartien aufgezeichnet? ...
Gruß,
Micha
Hi Micha,
nein, habe ich nicht. Vergleiche auf Turnierstufe mache ich eher selten, weil's mir schlichtweg zu langwierig ist.
Der einzige aufwändige Vergleich auf Turnierstufe:

Mephisto Vancouver 68000Mephisto Magellan8:12


Vor vielen Jahren wollte ich nicht glauben, daß der Mephisto Europa/Marco Polo listenmäßig mit meinem Fidelity Sensory "12" gleichauf steht. Nach 10 Turnierpartien wußte ich, daß es leider wahr ist, daß dieser "staubtrockene" Mephisto tatsächlich so gut ist. Später klagte mir jemand sein Leid, daß dieser Marco Polo doch tatsächlich eine 30%-Quote gegen seinen heißgeliebten Mach III schaffte.

 Zitat von MaximinusThrax
der Polgar spielt strategisch ? Also meiner weigerte sich beharrlich und spielte antipositionell und grausig
Ja, manchmal macht er komische Sachen. Es fällt allerdings auch mehr auf als bei Geräten, die insgesamt weniger Positionsverständnis haben.

Die hochgelobten Endspielfähigkeiten der Richard Lang - Programme sind mir bis heute noch nicht über den Weg gelaufen. Der Vancouver muß sich auch vieles errechnen auf dem Gebiet, was ein geübeter Spieler auf einen Blick sieht.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten