Thema: News: ChessGenius Exclusiv
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #474  
Alt 03.08.2017, 14:02
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: ChessGenius Exclusiv

Hallo,

der CGE lässt sich doch auf 50 MHz bremsen; wie sieht dann die Lösezeit bzw. das Löseverhalten aus?
Würde mich interessieren, inwieweit der M7 bei fast gleicher Taktfrequenz gegenüber dem M4 abschneidet, dann müsste man nicht umrechnen...

Und man sollte die Stellung mehrfach testen, denn nach meiner Erfahrung gibt es beim Genius 68030 oft mehrere Lösezeiten (vermutlich je nachdem, wie der Suchbaum sortiert wird) Könnte hier ähnlich sein.

viele Grüße
Robert

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Weiteres Beispiel (aus BT 2630-Test):



Der Millennium Chess Genius Exclusive löst das Problem in neun Sekunden, nachdem zuvor der falsche Zug Kb5-c5 erwogen wurde. Die Suchtiefe beträgt nur 10 Halbzüge. Die Bewertung ist +3. Wenn ich über die "ALTER"-Funktion versuche, dem MCGE den Zug 1. Kc5 nahe zu legen, führt das nicht zum Erfolg. Es werden andere Züge Ka5/kb4 priorisiert.

Und was macht das Erstlingswerk, der Millennium Chess Genius ?
Da wird nur Kb5-c5 ?? erwogen. Nach 23 Minuten fällt die Bewertung dann von +3 auf 0.00. Dies bei einer Suchtiefe von 13 Halbzügen.
Nach einer Zeit von 45:30 wird Kb5-a6! mit +3,06 gefunden.
Der MCG benötigt also die 300 - fache Zeit.
Mit Zitat antworten